Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Dabei helfen alle Kinder der Volksschule Wolfau gemeinsam mit ihren großen und kleinen Lesepartnern/ Lesepartnerinnen mit.
Dieses Projekt wird vom Österreichischen Buchklub iniziert. Voller Begeisterung lasen die Kinder ein halbes Jahr lang Geschichten gemeinsam mit ihren Eltern und Mitschülern/Mitschülerinnen.
Lesefest
Am 11.04.2014 flogen die Schüler/innen und Lesepartner/innen beim Lesefest einen Nachmittag lang mit dem „Ü“ - und das machte Groß und Klein eine Menge Spaß!
Die 3. Klasse inszenierte und sang zur Begrüßung der Gäste das
Geschichtendrachenlied. Die Lieblingsgeschichten der vier Klassen wurden kreativ und abwechslungsreich vorgestellt.
Theater
Es wurde Theater gespielt, vorgelesen, erzählt, eine Umfrage passend zur Geschichte in Form von Diagrammen präsentiert und ein Schätzspiel mit Siegerehrung vorbereitet.
Im Anschluss an die Präsentationen erhielt jedes Lesepartnerteam einen Stationenpass mit dem es nun die zahlreichen und abwechslungsreich vorbereiteten Lesestationen im ganzen Haus erkunden konnte. Wer dazwischen Hunger bekam, stärkte sich am reich gedeckten Buffettisch des Elternvereins.
Zum Abschluss überreichten die Klassenlehrer/innen allen Kindern undihren Lesepartner/innen eine Urkunde, ein Geschichtendrachenlesezeichen und ein kleines Büchlein als Belohnung für die gute Zusammenarbeit.
Da sich alle Klassen mit ihrer Darbietung viel Mühe gegeben haben und die Wahl dem nicht gerecht werden hätte können, baten wir zwei Vertreter der Gemeinde die Lieblingsgeschichte der Schule zu ziehen. Gezogen wurde die 1. Klasse mit ihrer Geschichte: Der Kräuterwettstreit von Annette Huber.
Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...
Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...
Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.