Weiden bei Rechnitz: Aus Bank wird Feuerwehr

- Bgm. Wilhelm Müller mit seinem Elektroroller vor der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Volksschule.
- hochgeladen von Michael Strini
Die Volksschule Weiden bei Rechnitz erhielt eine neue Photovoltaikanlage.
WEIDEN B. RECHNITZ. Seit rund zwei Wochen ziert das Dach der Volksschule in Weiden bei Rechnitz eine neue Photovoltaikanlage. "Ich bin heute mit meinem Elektroroller unterwegs, das passt eigentlich ganz gut dazu", scherzte Bgm. Wilhelm Müller.
Die Volksschule selbst geht seit Jahren einen innovativen Weg und errichtete am Gelände einen mehrstufigen Spielplatz, wo Natur, Spielen, aber auch Erholung eine Rolle spielen.
Neues Feuerwehrhaus
Die Feuerwehr Weiden bekommt eine neue Heimstätte. "Ursprünglich war ein Zubau beim bestehenden Gebäude im Gespräch. Nun gibt es eine gute Lösung mit dem leerstehenden ehemaligen Raiffeisenbank-Gebäude. Dieses wird zurzeit umgebaut. Bezugsfertig sollte es im Innenbereich im Juli sein", schildert Müller.
Die Fassade und Außenanlagen werden dann 2017 entsprechend umgestaltet. Beim Stefanhof wird im Juli die neue Baum- und Strauchschnittdeponie in Betrieb gehen.
"Beim Steinbruch Rumpersdorf erhält die Zufahrt eine neue Verschleißschicht", so der Bürgermeister. Das Hochwasserschutzprojekt in Weiden befindet sich in der Planungs- und Einreichphase für die Wasser- und Naturrechtliche Genehmigung.
Feuerwehrhaus Podgoria saniert
Das Feuerwehr- und Gemeindehaus in Oberpodgoria erhielt eine neue Fassade mit einem zweisprachigen Schriftzug. Es wurden die Fenster an der Front getauscht und ein neues elektrisches Sektionaltor angeschafft, sowie an der Fassade der Nordwand der Veranstaltungshalle eine Blechverkleidung angebracht.
Im Innenbereich wurde der Kommandoraum neu eingerichtet, ein neuer Fußboden verlegt und die Wände ausgemalt. "Danke an die beteiligten Kameraden und Gemeinde", erklärt Kommandant Franz Zingl. Seit drei Jahren gibt es in Podgoria auch eine Jugendfeuerwehr mit 14 Mitgliedern, darunter zwei Mädchen.
Kleine Betriebe
Wirtschaftlich tut sich in der Gemeinde einiges. Es gibt noch ein paar Nahversorger in einzelnen Ortsteilen. Auch einige Unternehmen vom Erdbau bis zu Taxiunternehmen sorgen für Arbeitsplätze in der Großgemeinde.
Veranstaltungen
3.7.: Feuerwehrkirtag,
Rumpersdorf
17.7.: Antoniuskirtag, Podler
31.7.: Feuerwehrkirtag,
Allersdorf
6.8.: Dämmerschoppen,
Verschönerungsverein
Mönchmeierhof
21.8.: Feuerwehrkirtag,
Oberpodgoria
18.9.: Kirtag, Unterpodgoria
25.9.: Wandertag, Rumpersdorf
Daten & Fakten
Einwohner: 1.119 (Mai 2016)
Fläche: 3.983 ha
Ortsteile: Allersdorf, Allersgraben, Mönchmeierhof, Ober- und Unterpodgoria, Podler, Parapa-titschberg, Rumpersdorf, Weiden b. Rechnitz, Zuberbach
Vereine: ca. 20
ältester/jüngster Gemeindebürger: Richard Tallian, Oberpod-goria (94 Jahre), Michael und Sebastian Cserkits (14.6.2016)
Internet: www.weiden-rechnitz.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.