Riedlingsdorf
Zügiger Feuerwehreinsatz verhinderte größere Schäden

- Routiniert wurde der Brand durch die Feuerwehr Riedlingsdorf rasch unter Kontrolle gebracht.
- Foto: FF Riedlingsdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Rascher Einsatz der Feuerwehr verhinderte am Samstagvormittag in Riedlingsdorf größere Schäden. Abgelagerte Materialien fingen aus noch ungeklärter Ursache im Hof eines Wohnhauses Feuer.
RIEDLINGSDORF. Gegen 10.19 Uhr wurde die Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem Brand in die Kirschengasse gerufen. Der Brand hatte sich durch abgelagerte Materialien im Umfeld des Stromverteilers entwickelt.
Brand schnell unter Kontrolle
Die Feuerwehr ging sofort routiniert vor und konnte den Brand mittels eines Hochdruck-Löschangriffs schnell unter Kontrolle bringen. Bereits nach wenigen Minuten konnte die Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) die Meldung „Brand aus“ übermitteln.

- Nach der Kontrolle der Einsatzstelle auf etwaige Glutnester rückten die Kameradinnen und Kameraden nach rund einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus ein.
- Foto: FF Riedlingsdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Da der Stromverteilerkasten durch das Feuer erheblich beschädigt wurde, traf der Energieversorger entsprechende Sicherheitsmaßnahmen. Ein Mitarbeiter des Unternehmens schaltete das Wohngebäude stromlos, um weitere Gefahren zu vermeiden. Nach der Kontrolle der Einsatzstelle auf etwaige Glutnester rückten die Kameradinnen und Kameraden nach rund einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus ein.

- Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte mit 16 Mitgliedern mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und Löschfahrzeug (LF) aus.
- Foto: FF Riedlingsdorf
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Es wird weiterhin geprüft, inwiefern der Brand auf technische Defekte oder andere Ursachen zurückzuführen ist.
Das könnte dich noch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.