Kollision zweier Pkw
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L235

- Aus noch unbekannter Ursache krachten auf der L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen zwei Pkw zusammen und landeten im Graben.
- Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Am Dienstagmorgen kam es auf der Landesstraße L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Noch ist unklar, wie es zu dem Unfall gekommen ist.
PINKAFELD. Laut Einsatzkräften ereignete sich der Unfall gegen 7.00 Uhr im Bereich des Hotters Unterschützen. Nach ersten Informationen war es bei einem Überholmanöver aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Kollision zwischen zwei Pkw gekommen. Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls in den Straßengraben geschleudert.

- Entgegen der ersten Alarmmeldung waren keine Personen in den Unfallwracks eingeklemmt.
- Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Verletzungen unbestimmten Grades
Die Alarmmeldung ließ zunächst Schlimmes vermuten: Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde mit dem Stichwort "T2 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert und rückte mit fünf Einsatzfahrzeugen und 20 Feuerwehrmitgliedern aus. Auch die Feuerwehr Unterschützen wurde aufgrund des Einsatzortes mitalarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass keine Personen in den Fahrzeugwracks eingeklemmt waren.
Zwei Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden vom Notarztteam erstversorgt, bevor sie in die Klinik Oberwart eingeliefert wurden. Die Feuerwehren sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.

- Das Notarztteam übernahm die Versorgung der Verletzten. Diese wurden anschließend in die Klinik Oberwart gebracht.
- Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Landesstraße gesperrt
Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme erfolgte die Bergung der beiden Unfallfahrzeuge mittels schwerem Rüstfahrzeug (SRF) und Wechselladefahrzeug (WLF). Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten musste die L235 vollständig gesperrt werden.
Das könnte dich noch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.