ÖVP Pinkafeld
Andreas Stumpf fordert Maßnahmen zur Innenstadtbelebung

- ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf will ein Maßnahmenpaket für die Innenstadt.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Michael Strini
Die ÖVP Pinkafeld stellt in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Innenstadtbelebung.
PINKAFELD. "Die Pinkafelder Innenstadt befindet sich seit vielen Jahren im Dornröschen-Schlaf. Es ist zu erwarten, dass sich die Lage in naher Zukunft weiter verschärft, denn einige Unternehmen und Geschäfte werden aufgrund von Pensionierungen schließen. Auch zu traditionellen Feiertagen wie Martini oder Fasching tut sich wenig in der Innenstadt", kritisiert ÖVP-Vizebürgermeister Andreas Stumpf.
Vizebgm. Andreas Stumpf (ÖVP): Die "Pinkafelder Innenstadt liegt im Dornröschen-Schlaf! Darum fordere ich Maßnahmen zur Innenstadtbelebung."
„Die Innenstadt ist das Herzstück von Pinkafeld, wo sich Menschen treffen, einkaufen und die Zeit bei einem Kaffee genießen können. Seit Jahren wird dieses Herzstück von der SPÖ-Spitze in der Gemeinde vernachlässigt: Trotz gefasster Beschlüsse hat es Bürgermeister Maczek verabsäumt, auch nur irgendeinen Akzent zur Innenstadtbelebung zu setzen. Auch ein Marketingkonzept sowie eine Innenstadtstrategie fehlen“, merkt Stumpf an.
Abwanderung in Randbereiche
"Anstatt attraktive Maßnahmen in der Innenstadt zu setzen, verschließt sich die SPÖ diesem Thema komplett und begünstigt dadurch die Abwanderung der Betriebe von der Innenstadt an den Randbereich oder sogar in die Nachbarortschaften. Eine unverantwortliche Vorgehensweise die viele Pinkafelder:innen nicht mehr verstehen." fasst Stadträtin Patrizia De Lellis-Mejatsch die Lage zusammen.
Die ÖVP Pinkafeld hat bereits zahlreiche Ideen für die Belebung der Innenstadt: „Uns ist wichtig, dass wir jetzt handeln. Daher bringen wir im nächsten Gemeinderat einen Antrag zur Belebung der Pinkafelder Innenstadt ein. Wir haben bereits in der Vergangenheit viele Akzente gesetzt, zum Beispiel mit Advent im Zentrum, mit dem Stadtfest oder mit dem Familienpicknick im Schlosspark. Es ist noch vieles möglich und vor allem ist es wichtig, dass wir Unternehmen und Geschäfte in der Innenstadt halten und ansiedeln. Wir wollen dabei auch die Menschen mitnehmen und Ideen sammeln. Dass man aus der Innenstadt etwas machen kann zeigen viele andere Städte, so zum Beispiel unsere Landeshauptstadt Eisenstadt. Bürgermeister Maczek ist nun am Zug!“, so Stumpf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.