ÖVP Pinkafeld

Beiträge zum Thema ÖVP Pinkafeld

Das Team der Volkspartei Pinkafeld stellt sich neu auf und verabschiedete Stadträtin Patrizia De Lellis-Mejatsch. | Foto: ÖVP Pinkafeld
3

Pinkafeld
Oscar Szemes folgt Patrizia De Lellis-Mejatsch als Stadtrat

Die Volkspartei Pinkafeld stellt sich neu auf und setzt damit entscheidende Weichen für die Zukunft. Im Rahmen dieser Umstrukturierung gibt es bedeutende personelle Veränderungen im Gemeinderat. PINKAFELD. Nach 13 Jahren engagierter Tätigkeit zieht sich Stadträtin Patrizia De Lellis Mejatsch aus beruflichen Gründen zurück. Aufgrund ihrer gestiegenen beruflichen Verpflichtungen kann sie das Amt nicht mehr mit dem gewohnten Engagement ausüben. In ihrer Rolle als Stadträtin für Bauhof und...

Bei der Urkundenüberreichung und dem Faschingsfest für die Kinder war auch Vizebürgermeister Adrian Kubat zu Gast. | Foto: Edith Marth
27

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Pinkafeld für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Kindereislaufkurs, Maskenbälle sowie "Literatur und Wein" PINKAFELD. "Eislaufen macht nicht nur Spaß - es ist gesund, es macht Laune und hält den Körper fit. Es trainiert Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer und auch das Herz-Kreislaufsystem wird dadurch angeregt. Ein paar Mal Üben und man gleitet auf der Eisfläche dahin. Vor allem in der kalten...

Pädagogin Anna Bernsteiner (l.), Gemeinderat Eduard Posch (r.) und Schülerinnen sowie Schüler der FAIRTRADE-Volksschule Pinkafeld verteilen Schokolade und Informationskarten. | Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld
32

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Pinkafeld

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Stadtgemeinde Pinkafeld für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gesundheitsvortrag mit Nachbarschaftshilfe Plus und "Advent im Zentrum" bei der Mariensäule. PINKAFELD. Als FAIRTRADE-Gemeinde beteiligte sich Pinkafeld wieder an der Aktionswoche zum Tag der Menschenrechte. Besonderer Schwerpunkt war die schwierige Lebenssituation von Kakaobauernfamilien. Mit Mithilfe der FAIRTRADE-Volksschule wurden Schokoriegel...

Die ÖVP und JVP Pinkafeld luden zum traditionellen Stadtfest ein. | Foto: Michael Strini
30

Pinkafeld
ballyhoo und "Head's Out" rockten beim Stadtfest Pinkafeld

Die Volkspartei und JVP Pinkafeld veranstalteten wieder das traditionelle Stadtfest. Diesmal gab es ebenfalls wieder viel Kulinarik und eine große Bandbreite an Musik. PINKAFELD. Das Stadtfest Pinkafeld der VP/JVP Pinkafeld hat lange Tradition.  Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, SR Patrizia De Lellis-Mejatsch und SR Franz Dampf freuten sich auch am Samstag wieder über viele Besucher im Zentrum der Stadt. Jede Menge Kulinarik von Koteletts bis zu Toastlangos und erfrischende Getränke gab es für...

In Brüssel zu Gast: Stadträtin Patrizia De Lellis-Mejatsch, Vizebgm. Carina Laschober-Luif, EU-Abgeordneter Christian Sagartz, Gemeinderätin Andrea Horvatits, Stadtrat Franz Dampf, Gemeinderat Daniel Riemer | Foto: ÖVP Pinkafeld
2

ÖVP Pinkafeld
Studienreise nach Brüssel für Pinkafelder Stadtpolitiker

Vertreter der ÖVP Pinkafeld erhielten einen Einblick hinter die Kulissen der europäischen Politik. PINKAFELD/BRÜSSEL. Gemeinsam mit interessierten Pinkafelder:innen und Gemeinderät:innen hat Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif den burgenländischen EU-Abgeordneten Christian Sagartz in Brüssel besucht. Sie hatten die einzigartige Gelegenheit, das Herz der europäischen Politik zu besichtigen und in die Welt der europäischen Gesetzgebung einzutauchen. EU-Parlamentarier Christian Sagartz gab...

Gratulationen zum 70er: Franz Binder (Seniorenbundobmann von Pinkafeld), Stadträtin Patrizia De Lellis-Mejatsch, Franz Ringhofer, Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif und Stadtrat Franz Dampf | Foto: ÖVP Pinkafeld
4

ÖVP Pinkafeld
Carina Laschober-Luif gratulierte zum 70er und 90er

Die Pinkafelder Vizebürgermeisterin LA Carina Laschober-Luif gratulierte den Jubilaren Franz Schütter und Franz Ringhofer. PINKAFELD. Im November feierten zwei Pinkafelder Persönlichkeiten besondere Jubiläen. Franz Schütter konnte seinen 90. Geburtstag feiern, Franz Ringhofer seinen 70. Franz Schütter war von 1990 bis 1997 Bürgermeister von Pinkafeld, außerdem war er Obmann des Wasserverbandes und des Burgenländischen Müllverbandes. Er hat wichtige Projekte für die Region in die Wege geleitet,...

So wird ein Bohnensterz gemacht: Patrizia DeLellis-Mejatsch, SR Franz Dampf, Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, Vizebgm. Adrian Kubat | Foto: Michael Strini
40

Martinitage Pinkafeld
Martinikirtag eröffnete mit vielen Besuchern

Die Martinitage haben in Pinkafeld lange Tradition und gehen heuer wieder über drei Tage. PINKAFELD. Die Martinitage haben in Pinkafeld seit Jahrzehnten eine große Tradition und sind seit jeher ein ganz großer Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Nachdem es in den letzten Jahren nur noch den Martinikirtag gab, wird heuer wieder an drei Tagen gefeiert. Am Donnerstag, 9. November, fand der schon traditionelle Martinikirtag mit buntem Markttreiben statt. Ab 11 Uhr eröffnete das Festzelt von...

0:55

Jubiläum
Stadtfest Pinkafeld feierte 40 Jahre mit viel Programm

Die ÖVP und JVP Pinkafeld luden zum Jubiläums-Stadtfest nach Pinkafeld ein. PINKAFELD. Das allererste Stadtfest Pinkafeld fand bereits 1983 statt. Heuer zum 40. Geburtstag wurde es wieder so richtig ordentlich gefeiert. Die ÖVP und JVP Pinkafeld luden gemeinsam mit Pinkafelder Vereinen am Samstag, 8. Juli, ein. Was das Stadtfest Pinkafeld so besonders macht, weiß Stefanie Konya: "Es ist ein toller Open-Air-Event und zum Glück ist der Wettergott meist gnädig. So strömen immer viele Besucher nach...

Carina Laschober-Luif fordert die Unterstützung des Landes beim Allwetterbad Pinkafeld. | Foto: ÖVP Pinkafeld
1

ÖVP Pinkafeld
Zukunft vom Allwetterbad Pinkafeld bei Gemeinderatssitzung

Die Zukunft des Allwetterbades in Pinkafeld soll bei der Gemeinderatssitzung am 20. Dezember behandelt werden. PINKAFELD. Die ÖVP Pinkafeld hat das Allwetterbad Pinkafeld auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatsitzung am 20. Dezember 2022 gebracht. Der Grund dafür ist ein zu erwartendes Minus von mehr als 500.000 Euro im Jahr 2023. Vizebgm. Carina Laschober-Luif: „Das Allwetterbad in Pinkafeld hat eine überregionale Aufgabe. Die ÖVP Pinkafeld sieht das Land Burgenland in der Pflicht zum...

Die Volkspartei Pinkafeld konnte am Sonntag feiern. | Foto: Volkspartei Pinkafeld
7

Pinkafeld
SPÖ und ÖVP mit Gleichstand, Maczek bleibt Bürgermeister

Bei der Gemeinderatswahl in Pinkafeld kam es zu einigen Verschiebungen im Gemeinderat. PINKAFELD. In Pinkafeld verlor die SPÖ drei Sitze im Gemeinderat und somit auch die absolute Mehrheit. Die ÖVP hingegen holte sich vier Mandate dazu. Mit 44,43 Prozent schaffte es die SPÖ aber auf Platz 1. Im Gemeinderat sitzen nun jeweils elf Gemeinderäte der SPÖ und der ÖVP. "Man muss das Ergebnis akzeptieren, auch wenn ich mir eigentlich mehr erwartet haben. Die absolute Mehrheit haben wir zwar verloren,...

Carina Laschober-Luif und ihr Team startete in den Intensivwahlkampf. | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Carina Laschober-Luif will viele Menschen überzeugen

Carina Laschober-Luif und Team startete in den Intensivwahlkampf. PINKAFELD. VP-Bürgermeisterkandidatin Carina Laschober-Luif ist ab sofort gemeinsam mit ihrem Team in Pinkafeld und Hochart unterwegs. „Pinkafeld mit seinem Ortsteil Hochart ist eine Kleinstadt, wo man gerne lebt. Aber in den letzten Jahren vermissen viele neuen Schwung und Dynamik. Wir haben gute Voraussetzungen, um in Zukunft zu einer der lebenswertesten Gemeinden des Burgenlandes zu gehören – diese Chance wollen wir nutzen....

Die ÖVP Pinkafeld stellte das Team für die Gemeinderatswahl vor. | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Carina Laschober-Luif stellt ihr Team für Pinkafeld vor

Breit aufgestelltes ÖVP-Team bringt frischen Wind für Pinkafeld. PINKAFELD. Mittwochabend, 29. Juni, hat die Bürgermeisterkandidatin der ÖVP Pinkafeld, LA Carina Laschober-Luif, ihr Team für die Gemeinderatswahl vorgestellt. Das Team setzt sich aus neuen Gesichtern, aber auch aus erfahrenen Funktionärinnen und Funktionären zusammen. Auf den ersten 15 Plätzen kandidieren sechs Frauen, außerdem treten sechs Kandidatinnen und Kandidaten zum ersten Mal an. Der jüngste Kandidat auf der Liste ist 22...

ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf will ein Maßnahmenpaket für die Innenstadt. | Foto: ÖVP

ÖVP Pinkafeld
Andreas Stumpf fordert Maßnahmen zur Innenstadtbelebung

Die ÖVP Pinkafeld stellt in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Innenstadtbelebung. PINKAFELD. "Die Pinkafelder Innenstadt befindet sich seit vielen Jahren im Dornröschen-Schlaf. Es ist zu erwarten, dass sich die Lage in naher Zukunft weiter verschärft, denn einige Unternehmen und Geschäfte werden aufgrund von Pensionierungen schließen. Auch zu traditionellen Feiertagen wie Martini oder Fasching tut sich wenig in der Innenstadt", kritisiert ÖVP-Vizebürgermeister Andreas Stumpf....

Bei der Flurreinigungsaktion in Pinkafeld beteiligten sich über 30 fleißige Helfer. | Foto: ÖVP Pinkafeld
2

JVP Pinkafeld
Mehr als 30 Teilnehmer bei Flurreinigungsaktion

"Für ein sauberes Pinkafeld und Hochart!" lautete das Motto der Flurreinigungsaktion der Jungen Volkspartei in Pinkafeld. PINKAFELD/HOCHART. Die JVP Pinkafeld ruft seit vielen Jahren zur Flurreinigung auf. Am 26. März war es wieder so weit. Mehr als 30 freiwillige HelferInnen waren mit dabei. Im Frühling erwacht die Natur rund um uns herum wieder zum Leben. Gräser und Büsche wachsen heran und verdecken ab Mai die Umweltsünden mancher Mitmenschen. Achtlos weggeworfenes Plastik und Papier sowie...

ÖVP Pinkafeld fordert weiterhin Kindergartenneubau: LA Carina Laschober-Luif, Vizebgm. Andreas Stumpf, SR Patrizia De Lellis-Mejatsch | Foto: ÖVP Pinkafeld
4

Pinkafeld
ÖVP übt weiter Kritik bezüglich Kindergarten-Situation

Kindergarten-Neubau in Pinkafeld: ÖVP kritisiert Bürgermeister Maczek. NEOS wollen Prüfungsausschuss einbinden. Bgm. Kurt Maczek will die Evaluierung abwarten. PINKAFELD. Seit Jahren platzt der Kindergarten Pinkafeld aus allen Nähten, seit Jahren fordert die ÖVP Pinkafeld eine Lösung. Ursprünglich wurde ein Neubau gemeinsam beschlossen, den Bürgermeister Maczek und seine SPÖ-Absolute nun verhindern. „Auf Druck der ÖVP hat Bürgermeister Maczek Gespräche ‚in den kommenden Tagen‘ versprochen, um...

Die ÖVP Pinkafeld startete Hilfsinitiative für die Ukraine: SR Patrizia De Lellis-Mejatsch, Vizebgm. Andreas Stumpf, LA Carina Laschober-Luif  | Foto: ÖVP Pinkafeld
2

ÖVP Pinkafeld
Initiative "Pinkafeld und Hochart helfen" vorgestellt

Die ÖVP Pinkafeld bringt Hilfesuchende und Helfer in Pinkafeld und Hochart zusammen. PINKAFELD/HOCHART. Es passiert gerade Unfassbares in Europa. Durch den Krieg in der Ukraine kommen Menschen zu uns, die teilweise ohne Hab und Gut flüchten mussten. „In diesen schwierigen Zeiten müssen wir Solidarität zeigen und unsere Hilfe dort anbieten, wo sie am dringendsten benötigt wird.“ so Vizebürgermeister Andreas Stumpf. Deshalb hat die ÖVP Pinkafeld die Hilfsaktion „Pinkafeld und Hochart helfen“ ins...

ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf fordert zentrale Abfallsammelstelle für Pinkafeld. | Foto: ÖVP

ÖVP Pinkafeld
Zentrales Abfallsammelzentrum für Pinkafeld gefordert

Die ÖVP Pinkafeld macht sich für neues zentrales Abfallsammelzentrum stark. PINKAFELD. Seit Jahren gibt es eine Notlösung bei der Abfallsituation in Pinkafeld. Die ÖVP brachte nun dazu in der letzten Gemeinderatssitzung einen Antrag für ein neues, zentrales Abfallsammelzentrum ein. Dieser Antrag wurde mehrheitlich angenommen. „Wir sind froh, dass auch andere Parteien erkannt haben, dass es beim Müllthema viele Probleme gibt und wir endlich eine Lösung im Sinne der Bevölkerung brauchen. Der...

ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf sieht Bgm. Kurt Maczek in der Causa Kindergarten in der Pflicht. | Foto: ÖVP
Aktion

ÖVP Pinkafeld
Vizebürgermeister Andreas Stumpf fordert Kindergarten neu

Die Diskussion um Kinderbetreuungseinrichtungen in Pinkafeld geht weiter. PINKAFELD.  Im Zuge des Sonder-Gemeinderates zum Thema Kindergarten am 11.02.2022 fordert die ÖVP Pinkafeld Bgm. Maczek auf, zu seinem Wort zu stehen und die Anliegen der betroffenen Eltern und Kinder ernst zu nehmen. In diesem Zusammenhang begrüßt VP-Vizebürgermeister Andreas Stumpf die Initiative der NEOS, in der Sache "Kindergarten Pinkafeld" eine Anfrage an Landesrätin Winkler zu stellen. Keine ausreichenden...

Fordern Lösung für Kinderbetreuung: GR Christoph Theiler (FPÖ), GR Michael Friedrich (Grüne), StR Patrizia De Lellis-Mejatsch (ÖVP), GR Eduard Posch (Miteinander für Pinkafeld - NEOS) | Foto: ÖVP Pinkafeld
3

Stadtgemeinde Pinkafeld
Opposition fordert Lösung bei Kinderbetreuung

Die Oppositionsparteien fordern mit offenen Brief an Bürgermeister rasche Lösung beim Kindergarten. Bgm. Kurt Maczek sieht aktuell keine Priorität. PINKAFELD. Die vier Oppositionsparteien im Pinkafelder Gemeinderat haben sich nun organisiert, um eine rasche Lösung für die Kinderbetreuung in Pinkafeld einzufordern. Der Hintergrund: Im Jahr 2020 wurde im Gemeinderat einstimmig ein Neubau und eine Erweiterung des Kindergartens beschlossen. Im Dezember 2021 stoppte die SPÖ mit ihrer Mehrheit im...

Forderten bereits mehrmals eine Querungshilfe: SR Patrizia De Lellis-Mejatsch, Vizebgm. Andreas Stumpf und LA Carina Laschober-Luif | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Stadtpartei begrüßt Umsetzung der Querungshilfe beim ADEG

ÖVP Pinkafeld initiierte zum Thema im Feber 2021 eine Bürgerumfrage. Nach Beschluss im Gemeinderat wurde nun eine Querungshilfe umgesetzt. PINKAFELD. "Seit 2013 hat die ÖVP Pinkafeld mehr als zehn Anträge in den Gemeinderat für mehr Verkehrssicherheit im Bereich Wiener Straße eingebracht. Täglich befahren bis zu 8.000 Autos die Wiener Straße. Neben den bereits bestehenden Häusern links und rechts der Wiener Straße haben sich im Bereich des ehemaligen Kasernen Areals Jungfamilien und SeniorInnen...

Kindergartenleiterin Petra Ferk verabschiedet: Patrizia de Lellis-Mejatsch, Petra Ferk, Andreas Stumpf | Foto: ÖVP Pinkafeld

Kindergarten Pinkafeld
Elementarpädagogin Petra Ferk verabschiedet

Petra Ferk, Elementarpädagogin der ersten Stunde wurde in Pinkafelds Kindergarten verabschiedet. PINKAFELD. Petra Ferk war 37 Jahre als Elementarpädagogin und über viele Jahre als Leiterin im Städtischen Kindergarten Pinkafeld tätig. Die ÖVP Pinkafeld, vertreten durch Vizebgm. Andreas Stumpf und Stadträtin Patrizia De Lellis-Mejatsch, hat die ehemalige Leiterin des städtischen Kindergartens Pinkafeld und Elementarpädagogin offiziell verabschiedet. „Es ist nicht selbstverständlich, dass man als...

Bewegung und Spaß standen beim "Kultur im Park"-Auftakt in Pinkafeld im Mittelpunkt. | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Kultur im Park zum Mitmachen mit Picknick

Die Gruppe Musiksternchen war auf Einladung der ÖVP Pinkafeld zu Gast im Kulturpark in Pinkafeld. PINKAFELD. Das Musikmitmachprogramm war den Jüngsten in Pinkafeld und Hochart gewidmet und ein erster Erfolg, der zum Weitermachen motiviert. Die von der ÖVP Pinkafeld gestartete Initiative “Kultur im Park” hat am 18. September 2021 seine Premiere gefeiert. Das Auftaktprogramm wurde für die Jüngsten konzipiert. Das Musikmitmachprogramm, kindgerecht gestaltet von der Musikgruppe „Musiksternchen“,...

Gute Laune herrschte beim Stadtfest in Pinkafeld. | Foto: Attila Farkas
11

Pinkafeld
ÖVP und JVP luden zum Stadtfest ein

PINKAFELD. Die JVP und ÖVP Pinkafeld luden zu einem Stadtfest in kleinerem Rahmen ein. Zahlreiche Besucher genossen die Gemütlichkeit am und rund um den Marktplatz im Zentrum von Pinkafeld. „Der Gedanke an ein Stadtfest 2021 wurde nie komplett verworfen und wir sind alle miteinander froh, eine gesicherte Minimalvariante umsetzen zu dürfen. Für uns war es auch wichtig, mit dem Stadtfest als Auftaktveranstaltung ein Signal für die Bevölkerung zu setzen“, so Vbgm. Andreas Stumpf. Das Stadtfest hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.