Stadtgemeinde Oberwart
Neues Projekt „Oberwart 2035 - ein Zukunftsbild“

- Bgm. Georg Rosner lädt zu einem weiteren Bürgerbeteiligungsprojekt in Oberwart ein.
- Foto: Stadtgemeinde Oberwart
- hochgeladen von Michael Strini
„Oberwart 2035 - ein Zukunftsbild“ ist eine gute Gelegenheit für alle Oberwarterinnen und Oberwarter, ihre Ideen und Visionen für die Zukunft unserer Stadt einzubringen.
OBERWART. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam ein attraktives und generationenübergreifendes Lebensumfeld zu schaffen, das den Herausforderungen der kommenden Jahre gewachsen ist.
Bei der Kick-Off Veranstaltung werden die Ziele des Projekts und die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt. Anschließend haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in die Diskussion einzubringen und erste Gedanken und Ideen auszutauschen.
Befragung bis 31. Juli 2024
Erster Schritt des Prozesses ist wieder eine Befragung mittels Postkarten. Bis 31. Juli 2024 können die ausgefüllten Karten in zwei bereitgestellten Briefkästen abgegeben werden.
Bgm. Georg Rosner freut sich auf den neuerlichen Bürgerbeteiligungsprozess: "Der Stadtgarten ist das beste Beispiel für die positiven Auswirkungen, wenn die Ideen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden. Der neuerliche Prozess bietet eine Plattform, um Ideen einzubringen und Visionen zu teilen. Wir wollen wissen, wie wir gemeinsam das Leben in Obewart im Jahr 2035 gestalten wollen. Für mich ist es wichtig, alle Perspektiven zu berücksichtigen, um eine umfassende und inklusive Vision für unsere Stadt zu entwickeln."
Laufende Informationen zum Prozess gibt es unter www.gestalte-oberwart.at.
Mehr Berichte aus Oberwart


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.