HTL Pinkafeld
Exkursion zu OK-Haus und dem Krankenhaus-Neubau Oberwart

- Foto: Geschäftsführer Michael Oberfeichtner (li) und Robert Fuchsbichler (re) mit den Bautechnik-Schülern
- Foto: HTL Pinkafeld
- hochgeladen von HTL Pinkafeld
GROSSPETERSDORF/OBERWART. Mitte April konnten die Bautechnikschüler der fünften Tiefbau- und Holzbauklasse mit ihrem Klassenvorstand Prof. Johannes Feichtinger bei einer Exkursion einen Einblick in die praktische Umsetzung von Bauprojekten bekommen.
Die erste, vor allem für die Holzbauer interessante Station war das Unternehmen O.K. Energie Haus GmbH in Großpetersdorf, die sich mit der Herstellung von Niedrigenergiehäuser in Holzbauweise beschäftigen. Bei der Führung durch die Planungsabteilung erklärten Geschäftsführer Michael Oberfeichtner und Robert Fuchsbichler die umfassenden Planungs- und Vorbereitungsschritte der Produktion. Beim anschließenden Besuch der Produktionshalle konnte dann die Umsetzung unter Zuhilfenahme moderner CNC-Maschinen live miterlebt werden.
Modernste CNC-Maschinen und ein Hubschrauberlandeplatz als Highlights
Die zweite Station war die Baustelle „Neubau des Krankenhauses Oberwart“, dem größten Hochbauprojekts der burgenländischen Geschichte. Nach Erklärungen durch die zwei Leiter der Projetteams LIB Und KRAGES, Baumeister Christian Hofstädter und DI Josef Strohmaier über die Projektentwicklung, über das Bauwerk selbst und den technischen und bauorganisatorischen Herausforderungen der Umsetzung wurden die Schüler durch einige „Finger“ und der „Magistrale“ des Krankenhauses geführt, wo nach kürzlicher Fertigstellung der Rohbauarbeiten, der Ausbau voll im Gange ist. Besonders beeindruckt waren die Schüler vom Hubschrauberlandesplatz am Dach des Krankenhauses.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.