Fußball
Bittere Heimniederlage von Welgersdorf gegen Heiligenkreuz

Am Ende des Tages freuen sich die Gäste aus Heiligenkreuz über die nächsten drei Punkte und finden sich auf Platz 7 der Tabelle wieder. | Foto: Angelina Kaiser
137Bilder
  • Am Ende des Tages freuen sich die Gäste aus Heiligenkreuz über die nächsten drei Punkte und finden sich auf Platz 7 der Tabelle wieder.
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Am Samstag empfing der SV Welgersdorf bei zeitweisem Regen den SV Heiligenkreuz. Am Ende setzte es für den Aufsteiger nach einigem Aluminium-Pech eine bittere 1:5-Pleite.

WELGERSDORF. Welgersdorf unterlag in der Vorwoche unglücklich durch zwei Freistoßtore Zuberbach auswärts mit einem Endstand von 1:2. Heiligenkreuz gewann das Heimspiel gegen Markt Neuhodis ebenfalls knapp mit 2:1. Beide Mannschaften halten sich bei drei Punkten und möchten ihr Punktekonto weiter auffüllen.

Der SV Welgersdorf dankt Klaudia Fritz für die Matchballspende. | Foto: Angelina Kaiser
  • Der SV Welgersdorf dankt Klaudia Fritz für die Matchballspende.
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Zwei schnelle Tore in der Anfangsphase

Bereits nach vier Spielminuten konnte Heiligenkreuz das erste Mal jubeln, nachdem Jan Willgruber die Gäste mit 1:0 in Führung gebracht hatte. Die Antwort von Welgersdorf ließ aber nicht lange warten. Nach einem Freistoß von Jürgen Löffler wehrte Franco Petroczi den Schuss mit der Hand ab, worauf Schiedsrichter Alban Bekteshi sofort auf den Elferpunkt zeigte. Den Strafstoß verwandelte Mate Jankovics sicher zum 1:1-Ausgleich.

In der Folge entwickelte sich ein schnelles, kampfbetontes Spiel, wobei Welgersdorf mit spielerischen Mitteln versuchte, zum Erfolg zu kommen. Heiligenkreuz hatte aber auch aus schnell vorgetragenen Spielzügen Möglichkeiten zum Führungstreffer. Nachdem bis zum Pausenpfiff keine der beiden Mannschaften ihre Möglichkeiten nutzen konnte, ging es mit einem 1:1-Pausenstand in die Kabinen.

Sascha Freitag, Schlussmann der Heimischen, hält einen starken Schuss von Dominik Schlener. | Foto: Angelina Kaiser
  • Sascha Freitag, Schlussmann der Heimischen, hält einen starken Schuss von Dominik Schlener.
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Kontertore durch Heiligenkreuz entschieden das Spiel

Auch in der zweiten Spielhälfte versuchte Welgersdorf, mit spielerischen Mitteln zum Torerfolg zu kommen. Heiligenkreuz hielt aber gut dagegen und verlegte sich auf schnell vorgetragene Konter. In der 50. Spielminute versuchte der Welgersdorfer Stürmer Raphael Schwarz aus gut 30 Metern einen Schuss.

Zum Glück für die Gäste landete dieser nach Abwehr des Tormannes an der Querlatte. In der 61. Spielminute kam Armin Zsolt Póczak nach einem Einwurf an den Ball, überspielte zwei heimische Verteidiger und stellte mit einem Flachschuss die 2:1-Führung für die Gäste her. In der 65. Spielminute starteten die Gäste einen schnellen Konter und Jan Willgruber netzte zum vorentscheidenden 3:1 für die Gäste ein.

Starke Ersatzbank der Welgersdorfer: Valon Ceka, Daniel Magyar, Balazs Varga, Szabolcs Lödör, Luca Kwetina, Maksym Tomashevskyi und Stefan Plank | Foto: Angelina Kaiser
  • Starke Ersatzbank der Welgersdorfer: Valon Ceka, Daniel Magyar, Balazs Varga, Szabolcs Lödör, Luca Kwetina, Maksym Tomashevskyi und Stefan Plank
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Dritter Stangentreffer der Heimmannschaft

In der 68. Spielminute landete der Ball nach einem Corner und einem schönen Kopfball von Manuel Schwarz zum zweiten Mal, zum Leidwesen der Heimmannschaft, an der Stange. In der 71. Spielminute wurde Michael Urbauer von Kevin Poredos klar innerhalb des Strafraumes zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter gab aber den klaren Strafstoß für die Heimischen nicht. In der 77. Spielminute erzielte Pascal Götz abermals aus einem schnellen Konter, nach einem Corner für Welgersdorf, das entscheidende 4:1 für die Gäste.

In der 80. Spielminute landete der Ball nach einem Freistoß von Jürgen Löffler zum dritten Mal an diesem Tag auf Aluminium. Auch das abschließende 5:1 für die Gäste entstand aus einem schnell vorgetragenen Spielzug der Gäste, dieses Mal konnte sich Elvir Goli nach Zuspiel von Jan Willgruber in die Torschützenliste eintragen. Nach 94 Spielminuten beendete Schiedsrichter Alban Bekteshi das Spiel mit einem 5:1-Auswärtserfolg für Heiligenkreuz.

Über insgesamt fünf Treffer darf sich der SV Heiligenkreuz im Spiel gegen Welgersdorf freuen. | Foto: Angelina Kaiser
  • Über insgesamt fünf Treffer darf sich der SV Heiligenkreuz im Spiel gegen Welgersdorf freuen.
  • Foto: Angelina Kaiser
  • hochgeladen von Angelina Kaiser

Fazit: In einem kampfbetonten Spiel mit aufgrund des anhaltenden Regens tiefen Boden entschied Heiligenkreuz das Spiel im zweiten Spielabschnitt mit schnellen Kontern. Welgersdorf haderte mit dem Spielglück, da der Ball im zweiten Spielabschnitt dreimal auf der Querlatte beziehungsweise am Pfosten landete.

Mehr Fußball aus dem Bezirk Oberwart

Fußball am Wochenende (29. bis 31. August)
SV Oberwart mit Heimsieg weiter ganz vorn
Tatzmannsdorf wurde von Pinkafeld mit 8:0 deklassiert
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinde und Wirtschaft gratulierten zur Wiedereröffnung: Bürgermeister Stefan Laimer (Bad Tatzmannsdorf), Tanja Stöckl (Wirschaftskammer-Regionalstellenobfrau), Hubert und Sandra Hinterleitner, Christoph Winkler (Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter) und Bürgermeister Hans Unger (Oberschützen) | Foto: Michael Strini
135

Oberschützen
Neuer EUROSPAR nach Um- und Ausbau offiziell eröffnet

Noch großzügiger, super-komfortabel und mit persönlicher Note präsentiert sich in Oberschützen der neue EUROSPAR Hinterleitner nach dem Um- und Ausbau des bestehenden Standorts. Zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten waren bei der feierlichen Eröffnung am Mittwochabend anwesend.  OBERSCHÜTZEN. Nahversorgung als Einkaufserlebnis: Die SPAR-Kaufleute Hubert und Sandra Hinterleitner eröffneten am Donnerstag ihren neuen EUROSPAR in Oberschützen. Aus dem bestehenden SPAR-Supermarkt ist nach nur...

Anzeige

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.