1. Klasse Süd - Schlaining verspielt Herbstmeister
"Nullnummer" im Derby Schlaining gegen Bad Tatzmannsdorf 0:0

- Dem flotten Derby zwischen Schlaining und Bad Tatzmannsdorf fehlten lediglich die Tore - so blieb es beim 0:0.
- hochgeladen von Peter Seper
Zum Derby der 1. Klasse Süd zwischen Schlaining und Bad Tatzmannsdorf pilgerten 300 Zuschauer und erlebten ein flottes und ambitioniertes Spiel, dem lediglich die Tore fehlten. Mit der "Nullnummer" verspielten die Hausherrn den Herbstmeistertitel im letzten Spiel vor der Winterpause und rutschten auf Platz drei.
SCHLAINING. Christian Drobits macht derzeit als SPÖ-Politiker eine Tour durch 32 Gemeinden im Bezirk Oberwart - er nutzt die Gelegenheit um mit der Bevölkerung vor der Landtagswahl am 19. Jänner 2025 ins Gespräch zu kommen. Am Samstag machte er in Schlaining einen Zwischenstop um mit einer Ballspende den Ankick des Derbys zwischen Schlaining und Bad Tatzmannsdorf - gemeinsam mit Rainer Zapfel, er übernahm für die Firma Ringhofer die Patronanz des Spiels - vorzunehmen.

- Rainer Zapfl von der Fa. Ringhofer (Spielpatronanz) und SPÖ-Abgeordneter Christian Drobits (Ballspende) beim Ankick zum Fußball-Derby Schlaining gegen Bad Tatzmannsdorf
- hochgeladen von Peter Seper
Von Beginn an wurde den 300 Fußballfans ein flottes, von beiden Seiten sehr ambitioniertes Spiel geboten - Schlaining mit der Chance auf den Herbstmeistertitel. Glösl und Nagy organisierten die Schlaininger Abwehr souverän. Glavas, Kiss und Kovacs machten großen Druck im Mittelfeld, kamen jedoch kaum zu effektiven Torchancen - viele Halbchancen aber zuwenig für einen Torerfolg. Bei den Kurstädtern gaben Goalie Nagy, Muth, Cecura und Philipp Bürgen Stabilität in der Abwehr. Im Spielaufbau zogen Spielertrainer Patrick Bürger und Mohac die Fäden im Mittelfeld. Goalgetter Grgic fand wenig Möglichkeiten Goalie Zöttl ernsthaft zu testen. Mit 0:0 ging es in die Pause.

- Die Abwehrreihen überragten in beiden Teams - daher kam es zu einem verdienten 0:0.
- hochgeladen von Peter Seper
Gerechtes Unentschieden
Nach der Pause gingen die Hausherrn druckvoll zu Werke - doch die Gäste verteidigten sehr aktiv. Mit Fortdauer des Spiels überwogen die Ballverluste und Fehlpässe - Schlaining fand kein probates Mittel um einen Treffer zu erzielen, und Tatzmannsdorf verstand es gut die Schlaininger Angreifer von der Box fernzuhalten. Gegen Ende des Spiels fehlte den Akteuren einerseits die Kraft und Schlaining die Ideen für einen zwingenden Lucky Punch. Die Mannschaft von Trainer Patrick Bürger zeigte sich mit dem Punktgewinn beim Tabellenführer zufrieden - für Schlaining war das 0:0 zuwenig um sich die Herbst-Krone in der 1. Klasse Süd aufzusetzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.