Frauenfussball
Südburgenland mit klarer Niederlage gegen Austria Wien

Die Wienerinnen feierten einen klaren 0:7-Sieg in Stegersbach. | Foto: Michael Strini
111Bilder
  • Die Wienerinnen feierten einen klaren 0:7-Sieg in Stegersbach.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg hatte im Spiel gegen Tabellenführer Austria Wien keine Chance und kassierte eine schmerzhafte 0:7-Niederlage. Trotz starker Leistung musste auch das Future League-Team eine knappe Niederlage hinnehmen. Erfreulicher Lichtblick war abermals das Landesliga-Team, das in Kittsee einen 1:7-Kantersieg feierte.

STEGERSBACH. Das ungleiche Duell zwischen dem FC Südburgenland und dem aktuellen Top-Team der Admiral Frauen Bundesliga stand für die Südburgenländerinnen unter keinem guten Stern. Das Team von Harald Bacher musste auf Lena Schandl (Handverletzung) und Katja Dorn verzichten. Somit starteten sie ersatzgeschwächt gegen den Tabellenführer.

Die Spielpatronanz hatte Landtagsabgeordneter Markus Wiesler übernommen. Die Weinkost bedienten dieses Mal Gerhard und Manuela Wallner vom Weingut Wallner in Deutsch Schützen. Nach dem Ehrenankick kam es für die Heimischen gleich dick. Nach einem Freistoß in den Strafraum war Virginia Kirchberger per Kopf nach einem Aufsitzer zur Stelle und traf zum frühen 0:1 (2.).

Ehrenankick und Matchpatronanz durch Landtagsabgeordneten Markus Wiesler | Foto: Michael Strini
  • Ehrenankick und Matchpatronanz durch Landtagsabgeordneten Markus Wiesler
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Fragwürdiger Elfmeter

Nur sechs Minuten später bediente Anna Schorn von der Seite die völlig freie Yvonne Weilharter, die keine Probleme hatte, den zweiten Treffer einzubauen. Die endgültige Vorentscheidung im Spiel fiel dann kurz vor dem Pausenpfiff. Bei einem Pressball zwischen Vanessa Beiglböck und Lena Triendl schrie die Gästespielerin zu Boden gehend laut auf und Schiedsrichterin Lena Hirtl entschied zu völligem Unverständnis von Beiglböck sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer auf Elfmeter - mehr als nur fragwürdig, eher ein "Geschenk" an die "Veilchen". Dieses nahm Maria Olsen gerne an - 0:3 (40.).

Nach Zuspiel von Fiona Fazekas ließ sich Katja Graf den Ball zu leicht wegnehmen, Maria Olsen bediente Anna Schorn, die aus knapp 20 Metern ins Kreuzeck abzog. Damit war das Spiel kurz vor der Pause endgültig entschieden. Bei den Südburgenländerinnen stand ein Halbschuss von Lilla Sipos in der ersten Halbzeit zu Buche. Glück hatte wiederum Weilharter, die für eine rotwürdige Grätsche gegen Bianca Gröller nur Gelb sah (20.).

Fiona Fazekas kann die frühe Führung trotz Flugeinlage nicht verhindern. | Foto: Michael Strini
  • Fiona Fazekas kann die frühe Führung trotz Flugeinlage nicht verhindern.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Austria Wien weiter tonangebend

Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Wienerinnen das Geschehen. Ein abgefangener Ball landete bei Maria Olsen, die sich mit ein wenig Ballglück durch die Abwehrreihe lotste und aus kurzer Distanz den fünften Treffer erzielte (67.). Vier Minuten später schickte Lotta Cordes mit einem weiten Ball Almedina Sisic in die Tiefe. Mit einem sehenswerten Heber über Fazekas vollendete diese das halbe Dutzend.

Ohne Fremdeinwirkung verletzte sich dann Innenverteidigerin Vanessa Beiglböck am Oberschenkel und fällt vermutlich länger aus - die Redaktion wünscht eine baldige Genesung. Im Finish bediente nach einer weiten Flanke Julia Kappenberger mit einem hohen Ball Schorn, die per Kopf aus wenigen Metern zum 0:7 einnetzte (89.). Damit bleiben die Wienerinnen ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze - punktegleich mit Sankt Pölten. Der FC Südburgenland liegt auf Platz neun.

Freude über die verdiente Führung bei den Südburgenländerinnen. | Foto: Michael Strini
  • Freude über die verdiente Führung bei den Südburgenländerinnen.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Starke Leistung unbelohnt

Eine unglückliche Niederlage gab es für das Future League-Team von Daniel Hafner und Andreas Konrad gegen die Young Violets. Die Spielpatronanz hatte die Tischlerei Honigschnabel aus Wiesfleck übernommen - den Ehrenankick führten Enja Höfer und Tischlermeister Harald Honigschnabel. Nach nur wenigen Sekunden hatten die jungen Südburgenländerinnen dann gleich zweimal die Führung vor Augen, doch sowohl Verena Cebic als auch im Nachschuss Celina Pürrer trafen nur die Querlatte (1.).

Die jungen Spielerinnen der BFV Frauen-Akademie kontrollierten das Spiel und kamen zu weiteren Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Nach einem Vorstoß legte Cebic ideal für Jasmin Dorfmeister aus, die am Fünfer zum verdienten 1:0 traf (37.). Doch bis zur Pause drehte sich das Spiel. Zunächst blieb Saphyra Neshat gegen Torfrau Panna Kollár siegreich (39.), danach trafen Angela Pnishi (43.) und Stefanie Schlosser (45.) relativ ansatzlos aus der Distanz. Plötzlich stand es 1:3. Nach der Pause spielten die Südburgenländerinnen weiter gefällig, doch mehr als der Anschlusstreffer durch einen Dorfmeister-Freistoß wollte ihnen nicht mehr gelingen (63.).

Die Torschützinnen beim 1:7-Kantersieg: Leonie Zach, Jasmin Pelzmann, Rojda Antlitzhofer, Sophia Losonczy, Emily Wolf und Isabella Gold | Foto: FC Südburgenland
  • Die Torschützinnen beim 1:7-Kantersieg: Leonie Zach, Jasmin Pelzmann, Rojda Antlitzhofer, Sophia Losonczy, Emily Wolf und Isabella Gold
  • Foto: FC Südburgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Kantersieg für 1c-Team

Zeitgleich mit der Admiral Frauen Bundesliga spielte auch das 1c-Team von Kerstin Weber im hohen Norden von Kittsee. Ohne die verletzte Amelie Fritz und erkrankte Leonie Pinter war der Kader dünn besetzt. Dennoch durften die Südburgenländerinnen bereits früh über die Führung durch Emily Wolf jubeln (9.). Sophia Losonczy legte drei Minuten später einen Treffer drauf. Noch vor der Pause erzielte Rojda Antlitzhofer das verdiente 0:3 (43.).

Quasi mit dem Wiederanpfiff gelang Katja Svancarek der Ehrentreffer für Kittsee (46.). Einen Schuss von Leonie Zach lenkte Vanessa Ströck unglücklich zum 1:4 ins eigene Gehäuse (50.). Isabella Gold (66.) und Sophia Losonczy (81.) machten das halbe Dutzend voll. Den Schlusspunkt setzte Verteidigerin Jasmin Pelzmann zum 1:7 (85.). Die Südburgenländerinnen rangieren auf dem zweiten Tabellenplatz der OSG Frauen-Landesliga.

Auswärtsdoppel und Heim-Premiere

In der Admiral Frauen Bundesliga geht es für die Südburgenländerinnen am Samstag um 15 Uhr beim LASK weiter. Das Future League-Team spielt um 17.15 Uhr. In der OSG Frauen-Landesliga feiert der FC Südburgenland 1c seine Heimpremiere mit dem Comeback in Mischendorf am Sonntag, 28. September, um 15 Uhr.

Mehr Fußball aus dem Südburgenland

Großpetersdorf siegt im Gemeindederby gegen Welgersdorf
SV Oberwart patzt im Derby gegen SC Neusiedl
Fußball am Wochenende (19. bis 21. September)
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein beeindruckender neuer Komplex am Campus Pinkafeld wird errichtet. Die Planungen des Projekts stammen vom Büro Pichler & Traupmann. | Foto: Pichler & Traupmann Architekten
9

Hochschule Burgenland
Hochschul-Campus in Pinkafeld wird ausgebaut

Der Hochschul-Campus Pinkafeld wächst – 14.675 Quadratmeter an modernstem Raum für Bildung sind aktuell im Entstehen. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Neue Studiengänge haben bereits im September 2025 begonnen. PINKAFELD. Der neue Hochschul-Campus Pinkafeld nimmt in großen Schritten beeindruckende Gestalt an. Auf einer Fläche von über zwei Fußballfeldern entsteht derzeit ein zukunftsweisender Bildungsstandort, der ab September 2026 Studierenden ein topmodernes Lernumfeld bieten wird....

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.