Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg mit 7:0-Kantersieg in Kärnten

- Der nächste Kantersieg für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg - ein 0:7 in Sachsenburg - wurde bejubelt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg feiert auch bei den Carinthians Hornets ein Schützinnenfest. Eröffnet wurde der 7:0-Torreigen mit einem Blitztreffer nach gerade 18 Sekunden. Auch das 1b-Team holt einen wichtigen Auswärtssieg in Parschlug.
SÜDBURGENLAND. Am Samstag legten in der 2. Frauen Bundesliga die Wildcats Krottendorf mit einem glücklichen 1:2-Sieg in Innsbruck und die SG FAC-Landhaus mit einem 0:2-Erfolg beim GAK) vor. Am Sonntag zog Südburgenland/Hartberg bei den Carinthians Hornets eindrucksvoll nach und verteidigte damit die Tabellenspitze souverän.
Nur zwei Minuten später hatten die Südburgenländerinnen mit einem Stangenschuss Pech. Der Druck auf die Kärntnerinnen, die kaum aus der eigenen Hälfte kamen, war enorm. Vor allem Routinier Nicole Gatternig konnte aber die junge Truppe weitgehend zusammenhalten. Nach einem schönen Zuspiel von Anja Bacher ließ Sipos Meier keine Chance und versenkte das Runde trocken im Eckigen (18.). Zwei Minuten später bedient Hannah Maurer Anna Tauschmann mit einem guten Zuspiel, der Schuss verfehlt aber knapp das kurze Eck (20.).

- Blitztor: Jubel über das 0:1 nach nur 18 Sekunden - Anja Bacher, Torschützin Katja Dorn, Lilla Sipos
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Verdiente Pausenführung
Nach einer weiteren schönen Aktion macht Meier den Winkel zu und rettet gegen Sipos mit toller Parade (22.). Danach verflacht das Match ein wenig. Südburgenland bleibt überlegen und mit weiteren Möglichkeiten. Eine hatte im Nachsetzen Sipos auch in die Maschen gedrückt, doch Schiedsrichter Roman Weger hatte zuvor auf Foul an Torfrau Meier entschieden, die sich aber wohl eher bei einer Flugaktion leicht an der Hand verletzte, als durch ein Foulspiel.
Vor der Pause gelang aber starken Hannah Maurer doch noch der dritte Treffer. Nach einer tollen Hereingabe von Sipos stand sie goldrichtig und erzielte ihr zweites Tor für Südburgenland (42.). Mit dem verdienten 0:3 ging es in die Kabinen. Die Vorentscheidung war gefallen und weitere Tore waren auch in Halbzeit zwei zu erhoffen.

- Lilla Sipos trifft an Anja Meier vorbei zum 0:2.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Dreimal Aluminium
Nach Wiederbeginn änderte sich am Spielverlauf kaum etwas. Die Südburgenländerinnen schnürten die Carinthians in der eigenen Hälfte ein und erarbeiteten sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Bei einer weiten Flanke von Vanessa Beiglböck drehte Meier einen Dorn-Kopfball noch in den Corner (57.). Eine Minute später wurde ein Schuss von Anna Tauschmann noch von einer Verteidigerin abgelenkt - 0:4 (59.).
Nur zwei Minuten später hatte Dorn erneut Aluminiumpech, im Nachsetzen war dann Meier den Tick schneller am Ball und rettete in den Corner. Und dann war es Dorn zum Dritten - diesmal knallte sie den Ball wuchtig an die Querlatte, da wäre Meier machtlos gewesen, den Nachschuss von Sipos parierte sie aber ins Toraus (67.).

- Der sechste Streich wurde bejubelt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Drei weitere Tore schnürten Sack zu
Die Carinthians wehrten sich aber tapfer, auch wenn sie nur wenig entgegenzusetzen hatten. Einer der zahlreichen Freistöße von Lilla Sipos fand dann leicht abgefälscht an Meier vorbei den Weg ins Netz (76.). Nur zwei Minuten später tankte sich erneut Sipos an der Seite durch und legte den Ball scharf zur Mitte, Katja Dorn verfehlte die Hereingabe, aber die hinter ihr stehende Bianca Gröller ließ sich die Chance nicht nehmen - 0:6 (78.).
Auch im Finish hielt sich das Gefahrenpotenzial für die Heimischen hoch. Einen zweiten Ball eroberte Sipos nach einem von ihr getretenen Eckball und jagte diesen hoch in Richtung Tor, der Schuss verfehlte dieses nur knapp (80.). Dann hatten die Kärntnerinnen Glück, zunächst wurde ein Ball abgeblockt, der Nachschuss von Stephanie Rinnhofer traf Denisa Skálová am Rücken, den Abpraller vermochte Meier gegen Sipos zu sichern (86.). Nach einer Maßflanke von Katja Graf durfte abschließend erneut Katja Dorn - diesmal per Kopf - jubeln (89.).

- Ein Küsschen von der Mama gab es für Torschützin Hannah Maurer
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Für Eifer belohnt
Mit dem 0:7 im Gepäck ging es für die Südburgenländerinnen heim. Die Tabellenführung bleibt somit weiterhin im Südburgenland und soll auch im Heimspiel gegen den GAK am Ostermontag, 21. April, verteidigt werden. Spielbeginn in der Fußballarena Mischendorf ist um 16 Uhr.
"Nachdem unsere Verfolgerinnen am Samstag vorgelegt haben, mussten wir nachziehen und das haben die Mädels hervorragend gemacht. Wir waren von der ersten Minute an voll im Spiel und haben über die gesamten 90 Minuten nach vorn gespielt und Druck ausgeübt. Wir arbeiten unter der Woche richtig gut und das ist der Lohn dafür. In dem Rahmen auch ein großes Lob an unsere Athletiktrainer, die Mädels sind körperlich in einer top Verfassung. Es war eine richtig starke Vorstellung vom gesamten Kader", freute sich auch Trainer Harald Bacher über den nächsten Erfolg.

- Das 1b-Team jubelte in Parschlug über einen verdienten 2:3-Sieg.
- Foto: FC Südburgenland
- hochgeladen von Michael Strini
Auswärtssieg für 1b-Team
Ebenfalls am Sonntag spielte Südburgenland 1b in Parschlug. Jasmin Pelzmann brachte die Südburgenländerinnen verdient mit 0:1 in Führung (35.). Kurz vor der Pause gelang etwas entgegen des Spielverlaufs Anja Pichler der Ausgleich (44.). Mit etwas Glück erzielte Pichler dann sogar die Führung, wobei auch die Hand ein wenig im Spiel gewesen sein dürfte (60.).
Das Team von Trainerin Kerstin Weberspielte aber weiter munter drauflos und Jasmin Hammrich erzielte den Ausgleich nur wenige Minuten nach dem 2:1 (65.). Durch einen Doppeltausch bekamen auch die Youngsters der BFV-Frauenakademie Stegersbach Spielpraxis. Sophie Sassy kam für Celina Pürrer und Leonie Windisch für Verena Cebic - allesamt Schülerinnen in Stegersbach. Ihre starke Leistung krönte Hammrich schließlich mit dem Siegtreffer zum 2:3 in Minute 83. Damit verbesserte sich das 1b-Team um einen Platz und liegt nun auf Rang sieben in der Steirischen Frauenlandesliga.

- Drei Torfrauen: Fiona Fazekas, Tabea Schmidt und Panna Kollár
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Erfolgreiche Operationen
Mit Nicola Wallner und Tabea Schmidt wurden zwei 1b-Spielerinnen vergangene Woche operiert. Beide Operationen sind gut verlaufen. Spielerinnen und Funktionäre wünschen beiden Gute Genesung. Tabea war beim 0:7-Sieg in Sachsenburg auch bereits als Zuschauerin dabei und freute sich natürlich mit dem Team über den klaren Auswärtserfolg.
Für das 1b-Team geht es jetzt in eine kleine Spielpause. Das nächste Match gibt es erst wieder am 4. Mai daheim gegen Hitzendorf. Zwischenzeitlich spielt das U16-Team der BFV-Frauenakademie am 23. April gegen das NLZ Lafnitztal Süd A in der Leistungsliga U14. Überdies findet am 29. April das BFV-Cup-Halbfinale zwischen Deutschkreutz und der HAK Stegersbach statt.
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.