Von Köln bis Nordirland im AVITA

- Die internationale Fußballwelt gastiert wieder in Tatz: Bgm. Ernst Karner, AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching und Unternehmervertreter Herbert Treiber.
- hochgeladen von Michael Strini
Internationale Topmannschaften gastieren auch 2016 wieder in Bad Tatzmannsdorf.
BAD TATZMANNSDORF. Von Ende Mai bis Mitte August werden heuer zahlreiche namhafte Fußballmannschaften im AVITA Resort logieren und sich bei optimalen Trainings- und Regenerationsbedingungen in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf und in den Trainingszentren in Oberwart und Unterschützen vorbereiten. Neben den vielen Stammgästen sind erstmalig ganz besondere „Kracher“ zu finden.
Fußballteams aus der ganzen Welt
Der Startschuss zu den Sommercamps 2016 erfolgt bereits am 27. Mai mit dem österreichischen
U21-Nachwuchsnationalteam.
"Ein starkes „Triple“ ist heuer mit dem erstmal qualifizierten EM Teilnehmer Nordirland, dem 1. FC Köln (Deutschland) und West Ham United (England) mit Trainer Slaven Bilic gelungen", freut sich AVITA Resort-Geschäftsführer Peter Prisching.
Folgen werden die Teams von FC Terek Grozny (Russland), FC Stal - ehemals Metallurg Donezk - (Ukraine), FK Vardar Skopje (Mazedonien), Sharjah FC (Vereinigte Arabische Emirate) und der steirische Verein SV Lafnitz – fünf Mannschaften, die bereits zu den Stammgästen im AVITA Resort zählen. Darüber hinaus begrüßt das AVITA mit FC Videoton (Ungarn) erstmalig auch eine ungarische Mannschaft.
Mindestens zehn Mannschaften
Mindestens 10 Mannschaften werden somit in den Sommermonaten im AVITA Resort, dem einzigen UEFA-zertifizierten Hotel im Burgenland, einchecken. Weitere Top-Teams sind noch auf Option eingebucht.
Das freut auch „Mr. Fußball“ Peter Prisching: „Ich freue mich sehr über den Aufenthalt der diesjährigen Top-Mannschaften. Trotz des stark konkurrierenden Wettbewerbs am Fußballmarkt entwickeln sich die Trainingslager sensationell. Wir sind stets bemüht, unseren Teams ein optimales Umfeld sowie eine perfekte Betreuung und Serviceleistung im Rahmen ihrer Trainingscamps zu bieten. Ich bin sehr stolz darauf, dass es uns von Jahr zu Jahr gelingt, immer mehr Trainer und auch Spieler aus der ganzen Welt zu begeistern und von der Qualität überzeugen zu können.“
Fußball als bedeutender Wirtschafts- und Imagefaktor
Auch wirtschaftlich gesehen ist Fußball ein wichtiger Faktor und daher von Bad Tatzmannsdorf nicht mehr wegzudenken.
„Wir freuen uns, dass die Fußballarena seit der Euro 2008 dank dem Zusammenwirken vieler Kräfte im Ort zu einem Erfolgskonzept gereift ist. Bad Tatzmannsdorf hat sich seit Jahren einen Namen als Gastgeber für Fußballtrainingslager auf höchstem Niveau gemacht. Die Fußballcamps sind für uns inzwischen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor geworden.“, so Bgm. Ernst Karner.
Unternehmervertreter Herbert Treiber streicht auch den Imagefaktor hervor: „Die Präsenz von solch bekannten Fußballteams verschafft Bad Tatzmannsdorf zudem eine hohe mediale Aufmerksamkeit. Wir haben uns bereits als qualitativ-hochwertiger Trainingsort mit perfekter Infrastruktur positioniert. So wirken sich die Trainingscamps auf alle Betriebe und die gesamte Region nachhaltig positiv aus.“
Dritter Platz geplant
Um die Qualität der Fußballarena, das Karner als "echtes Erfolgskonzept" bezeichnet, weiter zu erhöhen, soll ein dritter Platz errichtet werden. "Der Rasenplatz ist im perfekten Zustand, was auch ein wesentlicher Faktor für Topteams darstellt. Um in Zukunft noch besser zu sein, ist ein zweiter Rasenplatz notwendig", so Prisching, der auch die Partnerschaft mit Unterschützen und Oberwart hervorstreicht.
Fußball Sommercamps 2016 im Überblick:
27.05. - 29.05.2016: ÖFB U-21 (Österreich)
30.05. - 03.06.2016: Nationalmannschaft Nordirland
06.06. - 16.06.2016: Videoton FC (Ungarn)
13.06. - 23.06.2016: FK Vardar Skopje (Mazedonien)
16.06. - 28.06.2016 und 01.07. – 12.07.2016: FC Terek Grozny (Russland)
24.06. - 26.06.2016: SV Lafnitz (Österreich)
25.06. - 10.07.2016: FC Stal (Ukraine)
10.07. - 15.07.2016: 1. FC Köln (Deutschland)
18.07. - 27.07.2016: West Ham United (England)
01.08. – 14.08.2016: Sharjah FC (Vereinigte Arabische Emirate)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.