Entscheidung ist umstritten
Burgenland setzt Schritt in Richtung Tierwohl

Die burgenländische SPÖ bringt zum allerersten Mal eine Verfassungsklage gegen Vollspaltenboden ein | Foto: Hütthaler Hofkultur
2Bilder
  • Die burgenländische SPÖ bringt zum allerersten Mal eine Verfassungsklage gegen Vollspaltenboden ein
  • Foto: Hütthaler Hofkultur
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

LH Doskozil sieht bei Vollspaltböden einen Widerspruch zum in der Bundesverfassung verankerten Tierschutz. Aus Sicht der Landesregierung sei es fraglich, ob Vollspaltböden im Interesse des Tierwohls sind. 

BURGENLAND. Die rund 80 Seiten umfassende Klage sei am Donnerstag in der Landesregierung beschlossen und gestern dem Verfassungsgerichtshof übermittelt worden. LH Doskozil dazu: „Aus unserer Sicht steht die von vielen Seiten zu Recht kritisierte Haltung auf Vollspaltböden nicht im Einklang mit dem in der Bundesverfassung verankerten Tierschutz.“

Tierfreundliche Haltungssysteme sind zu fördern

In einem Normprüfungsverfahren werden Rechtsnormen – in diesem Fall die 1. Tierhaltungsverordnung - daraufhin überprüft, ob sie mit höherrangigem Recht vereinbar sind. Bund, Länder und Gemeinden seien laut dem in der Bundesverfassung verankerten Tierschutz und dem Tierschutzgesetz verpflichtet, tierfreundliche Haltungssysteme und Anliegen des Tierschutzes zu fördern. Dies sein in der Haltung von Schweinen nicht genug erfüllt, heißt es seitens des Landes.

Findest du, dass das Gericht das Anliegen des Landes bewilligen sollte?

Bereits in fünf europäischen Ländern verboten

Der Großteil der Schweine in Österreich wird auf Vollspaltböden gehalten. Diese Art der Tierhaltung ist seit Jahren umstritten und bereits in fünf europäischen Ländern verboten. Mit der vorliegenden Verfassungsklage soll der Vollspalthaltung in Österreich – im Interesse des Tierwohles – ein Riegel vorgeschoben werden.

Kritik der freiheitlichen Bauernschaft

Die Freiheitliche Bauernschaft mahnt, dass der Eigenversorgungsgrad immer wichtiger wird und Verbote kontraproduktiv sind. Laut Landesobmann der Freiheitlichen Bauernschaft Burgenland Thomas Karacsony muss danach getrachtet werden, so viele Betriebe wie möglich zu erhalten. Das mögliche Verbot der Vollspaltböden sieht er als Porblem: "Ein Umbau kostet den Bauern eine große Stange Geld. Viele werden sich das nicht leisten können und hören dadurch mit der Landwirtschaft auf. Ein Verbot kann ich mir nur vorstellen, wenn neue Stallungen gebaut werden", so der Obmann.

"Die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte durch die ÖVP schlagen sich jetzt brutal
nieder. Das gleiche Versagen trifft für die Landwirtschaftskammer zu" so heißt es.

Lob vom VGT

Der Verein gegen Tierfabriken zeigt sich erfreut über die Schritte des Landes. Sollte der Verfassungsgerichtshof diesen Anträgen der Bgld Landesregierung nachgeben, würde der Vollspaltenboden durch ein Höchstgericht als verfassungswidrig erklärt. Und kommt der EuGH zum Schluss, dass der Vollspaltenboden keinen physisch angenehmen Liegebereich bietet, dann fällt dieses Haltungssystem sogar EU-weit, heißt es seitens des VGT. 

"Wir sind hocherfreut, dass die Bgld Landesregierung unserer Anregung, eine solche Normenkontrollklage einzubringen, nachgekommen ist. Das kann man mit Fug und Recht als revolutionär bezeichnen. Wir setzen große Hoffnungen auf die Entscheidung des Verfassungsgerichts. Es ist offensichtlich, dass der Vollspaltenboden eine schwere Tierquälerei ist", so VGT-Obmann Martin Balluch.

"Politik mit der Brechstange geht weiter"

Mit der Klage gegen die Vollspaltböden „geht die Politik mit der Brechstange weiter“ heißt es seitens der ÖVP-Landwirtschaftssprecherin Carina Laschober-Luif.

„Je länger Doskozil regiert, desto mehr kommen seine populistischen Züge ans Tageslicht. Am Ende des Tages schadet er damit dem Burgenland. Das Burgenland braucht jetzt besonnene und kluge Überlegungen statt Politik mit der Brechstange“, so Laschober-Luif.

"Doskozils aktueller Vorstoß führt in letzter Konsequenz dazu, dass bäuerliche Betriebe ruiniert werden", so die Landwirtschaftssprecherin. Es werde gleichzeitig ebenfalls dem Tierwohl geschadet, denn die Produktion wird, laut der Laschober-Luif, mit diesem Beschluss ins Ausland verlagert. Somit sei die Konsequenz, dass die heimischen Verbraucher importierte Billigwaren mit weit niedrigeren Qualitätsstandards erhalten.

Die ÖVP-Landwirtschaftssprecherin Carina Laschober-Luif sieht hinter diesem Schritt der Regierung mehr negative als positive Folgen.  | Foto: Volkspartei Burgenland
  • Die ÖVP-Landwirtschaftssprecherin Carina Laschober-Luif sieht hinter diesem Schritt der Regierung mehr negative als positive Folgen.
  • Foto: Volkspartei Burgenland
  • hochgeladen von Kristina Kopper
Nur ÖVP gegen Verbot von Vollspaltböden
Die burgenländische SPÖ bringt zum allerersten Mal eine Verfassungsklage gegen Vollspaltenboden ein | Foto: Hütthaler Hofkultur
Die ÖVP-Landwirtschaftssprecherin Carina Laschober-Luif sieht hinter diesem Schritt der Regierung mehr negative als positive Folgen.  | Foto: Volkspartei Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Eingang im Gemeindeamt befindet sich gleich neben einem Defibrillator jetzt auch ein Bankomat. | Foto: Michael Strini
9

Kohfidisch
Neues Archäologieprojekt und Einsparungen durch LED

Die Geschichte der Eisengewinnung soll neu aufbereitet werden. Die Gemeinde Kohfidisch spart durch LED-Beleuchtung viel Geld ein. Die Vereine sind der Gemeindevertretung sehr wichtig. KOHFIDISCH. Im Rahmen eines Leaderprojekts soll die frühe Geschichte rund um den Csaterberg neu aufgearbeitet werden. Bereits 1966 wurden bei Ausgrabungen Brennöfen zur Eisenverhüttung gefunden.  1975 stieß Josef Polatschek bei Grabungen auf eine außergewöhnlich gut erhaltene Anlage. In einem Brief an den...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.