Die Regionalitätspreisträger wurden ausgezeichnet

112Bilder

OBERWART (ms). Wieder gab es acht verschiedene Kategorien, in denen eine achtköpfige Jury aus Vertretern der Bezirksblätter und Sponsoren jeweils einen Sieger kürten. "Die meisten Entscheidungen fielen einstimmig, auch wenn es in manchen Sparten Diskussionen gab", erläuterte Bezirksblätter-Chefredakteur Christian Uchann.

Lebensqualität durch Regionalität

Seit vielen Jahren prägen die Bezirksblätter ihr Engagement unter dem Motto "Lebensqualität durch Regionalität", woraus auch die Idee für den Regionalitätspreis entstand. Gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft und Politik etablierten die Bezirksblätter mit diesem Preis eine Marke, die auch anerkannt wird. "Lebensqualität durch Regionalität ist genau das, worum es in vielen Bereichen der Wirtschaft geht", meinte LK-Präs. Franz Stefan Hautzinger.
Auch LR Verena Dunst bestätigte die Initiative: "Der Regionalitätspreis ist eine gute Sache. Darum unterstützen wir diesen auch heuer wieder gerne."

Die Preisträger

Die Trophäe des diesjährigen Preises wurde von Künstler Heinz Bruckschwaiger aus Sigless entworfen und vom Verein Vamos aus Markt Allhau umgesetzt. "Holz hat für mich als Material eine besondere Bedeutung, darum war klar, dass die Trophäe aus Holz gemacht werden wird. Sie soll auch Anerkennung für besondere Leistungen und die Wertigkeit der erbrachten Arbeit symbolisieren. Dafür stehen die vier aufstrebenden Elemente, die die Kugel umschließen und einbinden", so Bruckschwaiger.
Der Regionalitätspreis wurde auch 2015 in acht Kategorien verliehen. Die Preisträger in diesem Jahr sind Sektkellerei Gebrüder Szigeti, Gols (Dienstleister/Handwerk), Haus am Kellerplatz, Purbach (Land- und Forstwirtschaft), Avita-Resort, Bad Tatzmannsdorf (Gastronomie/Tourismus), Dreschkirtag, Rechnitz (Kunst/Kultur/Brauchtum), Verein "Rund ums Moor", Sulz (Umwelt/erneuerbare Energien), Elektro Wirth, Steinbrunn (Handel), Verein Realto, Rosenberg (Gesundheit/Soziales) und der Jugendverein Deutsch Ehrensdorf (Dorferneuerung und regionale Entwicklung).
> Übersicht – die Gewinner

Zu den Fotos der 9. Genuss Burgenland
Weitere Infos und Video zu den Preisträgern.

Wo: Messezentrum, Oberwart auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
8

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.