Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
UNTERWART. Am 10. August 2017 hielt die Lagerhaus Süd-Burgenland eGen. seine alljährliche Generalversammlung ab. Der bezirksmäßige Wechsel der Veranstaltungsorte führte dieses Jahr in den Bezirk Oberwart - nach Unterwart!
Neben zahlreichen interessierten Mitgliedern und Gästen konnten zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft sowie Kammern und Vertretern benachbarter Lagerhäuser begrüßt werden!
Hoher Stellenwert
In den Grußworten wurde wiederholt auf den besonderen Stellenwert des Lagerhauses in der ländlichen Region, und vor allem in Hinblick auf die Stellung des Lagerhauses als Leitbetrieb und Vorreiter für das Südburgenland hingewiesen!
Als „Positives Ergebnis trotz herausfordernder Bedingungen“ bezeichnete Obmann KR Johann Weber die präsentierten Zahlen des Jahres 2016.
Geschäftsführer KomR. Dir. Johann Bugnits wies in seinem Bericht auf die allgemein schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen des Jahres 2016 hin, welche speziell für die Landwirte durch regionale Wetterkapriolen und lange Trockenphasen noch verschärft wurden.
In Gastreferaten verwiesen die Redner wiederholt auf den hohen Stellenwert des Lagerhauses im Südburgenland hin, wobei speziell Bundesminister a.D. DI Nikolaus Berlakovich die hohe Kompetenz und die enorme Bedeutung des Genossenschaftsauftrages – „gerade in herausfordernden Zeiten, wie es diese Jahre sind“ – hervorstrich!
Einige Ehrungen
Besondere Höhepunkte der diesjährigen Generalversammlung waren die Ehrung des ausscheidenden stellvertretenden Obmannes Johann Loos - (29 Jahre in verschiedenen Funktionärsverantwortungen) sowie die offiziellen Glückwünsche an Geschäftsführer KomR Johann Bugnits anlässlich seines 60. Geburtstages!
Wie im Südburgenland üblich, rundete eine anschließende gemeinsame Stärkung die gelungene Veranstaltung ab, bei welcher ganz im genossenschaftlichem Sinne noch analysiert, diskutiert oder auch einfach nur „getratscht“ wurde!
Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.