Neue Medien und Bildung als Top-Themen

- Foto: WB
- hochgeladen von Michael Strini
Themenkonferenz des Wirtschaftsbund Bezirk Oberwart fand kürzlich statt.
Der Wirtschaftsbund Bezirk Oberwart setzt auf neue Kommunikations-Tools, um Mitglieder und FunktionärInnen besser und schneller zu vernetzen. Die WB-Newsletter informieren über wirtschaftspolitische Themen, regionale Presseaussendungen sowie Nachfolgebörse, Jobbörse und interessante Termine. Der Social-Media-Flyer zeigt die wichtigsten Nutzungsmöglichkeiten dieser neuen Medien. Der Who is who-Folder gibt den WB-Funktionärinnen „ein Gesicht“ – hier präsentieren sich die WB-Vorstandsmitglieder mit allen Kontaktdaten. Das ist DIE Basisinfo für alle Netzwerker. Informations-Plattform ist die neue Homepage: www.wirtschaftsbund-oberwart.at.
Thema: „Bildung“
Der Pinkafelder Unternehmensberater Mag. Dr. Wilfried Drexler, MBA, präsentierte sein erstes Wirtschafts-Fachbuch. Unter dem Titel: „Strategische Unternehmenspositionierung“ analysiert er die aktuellen Herausforderungen für Klein- und Mittelbetriebe, um erfolgreich zu sein. Im Mittelpunkt seiner Aussagen: „In den Köpfen der Kundinnen und Kunden muss eine Meinung, ein Image oder ein Bild über ein Unternehmen entstehen. Ist diese Positionierung positiv, so werden auch die Angebote dieses Unternehmens positiv aufgenommen und die Produkte/Dienstleistungen gekauft.“
Danach gab Mag. Josef Wiesler einen Einblick in seine neuen Tätigkeitsbereiche für die Fachhochschul-Studiengänge Burgenland. Die mit 1.9.2012 neu bestellten Geschäftsführer übernehmen die Leitung und Weiterentwicklung des universitären Ausbildungsangebotes im Burgenland, sowohl an den Standorten Eisenstadt als auch Pinkafeld. Dabei geht es vor allem darum, bestehende Strukturen klarer zu definieren, Kompetenzen neu zu ordnen, die Synergien zwischen den Studiengängen zu optimieren und die Fachhochschulausbildung noch besser in das gesamte Bildungssystem zu integrieren.
Autor:Michael Strini aus Oberwart |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.