Treffpunkt: 26. Baumesse Oberwart!

- Foto: Burgenlandmesse
- hochgeladen von Michael Strini
Die 26. Baumesse in Oberwart findet vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum statt. Rund 300 Aussteller informieren über Themen rund ums Bauen und Wohnen.
OBERWART. Wer ein Haus baut oder saniert, eine Wohnung renoviert oder einen Garten pflegt, der hat immer was zu tun. Und kann dabei Unterstützung sowie Anregungen oft gut brauchen: Deshalb präsentiert sich die Baumesse Oberwart – von 21. bis 24. Jänner 2016 – schon zum 26. Mal als idealer Ort, wo Interessierte mit Firmen rund ums Bauen und Wohnen in Kontakt kommen und sich über Trends sowie Innovationen informieren können. Rund 300 Aussteller werden bei der kommenden Baumesse ihr Know- how, ihre Produkte und ihre Dienstleistungen präsentieren.
UMFASSENDES ANGEBOT
Nicht zuletzt durch den attraktiven Branchenmix ist die Baumesse Oberwart zu dem geworden, was sie nun einmal ist: eine der wichtigsten Fachmessen Südost-Österreichs und für die Besucher eine tolle Gelegenheit innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Anbieter kennenlernen zu können.
Der Mix setzt auf bewährte Schwerpunkte mit den Themen wie ,Bauen ́, ,Sanieren ́, ,Energiesparen ́ und ,Wohnen ́. Und auch neue Angebote können wir präsentieren, wie zum Beispiel alles Wichtige zum Thema Smart Living.“ Zusätzlich gibt es eine großzügig angelegte Gartenschau sowie ein Sonderthema, das sich der Badgestaltung widmet.
DAUERBRENNER ENERGIE
Keine Baumesse ohne das Thema Energie, es bleibt auch 2016 ein wichtiger Teil der Baumesse. Über Möglichkeiten des Energiesparens kann man sich hier genauso informieren, wie über Formen der privaten Energieerzeugung. Eine Reihe kompetenter Ansprechpartner stehen zur Verfügung - zum Beispiel Vertreter der Burgenländischen Energieagentur oder der Wohnbauförderung Burgenland. Zusätzlich stehen zahlreiche Fachvorträge, rund um dieses wichtige Thema, den Messebesuchern kostenfrei zur Verfügung.
SMARTE SACHE
„Smart Living“ oder „Smart Home“ heißen Konzepte, die dazu beitragen können Energie zu sparen, und im Grunde vor allem dazu da sind, den Menschen das Leben ein bisschen leichter und bequemer zu machen.
Gemeint sind damit Systeme, bei denen die Haustechnik miteinander vernetzt ist und Licht, Rollläden, Unterhaltungselektronik oder Haushaltsgeräte aus der Ferne oder automatisch gesteuert werden können. „Auf dem Gebiet der Smart Home-Konzepte hat sich viel getan in letzter Zeit“, erklärt Markus Tuider. „Wir freuen uns, einige Anbieter in Oberwart zu haben, die hier zeigen werden, was Smart Home alles bedeuten kann.“
ZWEI SONDERSCHAUEN!
Auch bei der kommenden Baumesse im Jänner 2016 dürfen sich Gartenfreunde auf eine große Garten-Sonderschau freuen. Auf 600 Quadratmetern Fläche grünt und blüht es auf der Baumesse. Inspiration und Know-how von erfahrenen Gartengestaltern gilt es von hier mitzunehmen. Zeit für die Umsetzung im eigenen Garten ist dann ja noch genug.
Noch eine Spur größer als im Vorjahr wird das Sonderthema „Bad und Sanitär“ ausfallen. Längst sind Bäder nicht einfach nur Nasszellen, in denen es um Körperhygiene geht, sondern echte Oasen der Entspannung und des Wohlbefindens.
PARKEN
Geöffnet hat die Baumesse vom 21. bis 24. Jänner, jeweils von 9 bis 18 Uhr. Parkflächen gibt es innerhalb des Messezentrums direkt am Eingang 1! Hier stehen ausreichend asphaltierte Parkplätze zur Verfügung. Das Parken ist gratis!
Weitere Infos auf www.baumesse-oberwart.at
Ermöglicht durch:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.