25 Jahre MeinBezirk
Unternehmer aus dem Bezirk gratulieren zum Jubiläum

Alfred Kollar, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) | Foto: Michael Strini
8Bilder
  • Alfred Kollar, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

MeinBezirk Burgenland feiert 25 Jahre. Zum Jubiläum gratulierten auch zahlreiche Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk Oberwart.

BEZIRK OBERWART. Seit vielen Jahren arbeitet das Team von MeinBezirk Oberwart in der Werbeberatung und auch in der Redaktion eng mit den Wirtschaftstreibenden im Bezirk zusammen. Zum Jubiläum stellen sich Unternehmerinnen und Unternehmer als Gratulanten ein und schildern gleichzeitig, was sie mit MeinBezirk verbinden.

Gratulanten aus der Wirtschaft

Mit MeinBezirk verbinde ich in erster Linie den Strini Michl. Seit vielen Jahren ist MeinBezirk ein verlässlicher Partner für mich als Messeveranstalter vor Ort. Regionale Berichterstattung - egal ob in der Zeitung oder online - hat einen Wert, da diese Regionales auch nach außen transportiert. Die Zusammenarbeit mit dem Team in Oberwart besteht seit vielen Jahren. Redaktionell begleitet MeinBezirk Oberwart die zahlreichen Messeveranstaltungen in Oberwart mit viel Engagement und Professionalität. Davon profitieren auch die Ausstellerinnen und Aussteller.
Markus Tuider, Geschäftsführer Burgenlandmesse


Ich selbst bin seit gefühlt ewigen Zeiten treuer Leser der damaligen BRO, weil mich die Berichte aus der Region schon immer interessiert haben. Durch meine Tätigkeit bei der OSG hat sich dieses Interesse auf das ganze Burgenland erstreckt und da die OSG für Regionalität steht, schätze ich diesen Bezug der „Mein Bezirk“ zu allen Regionen unseres Bundeslandes sehr.
Alfred Kollar, Obmann der OSG

Für uns ist MeinBezirk eine wichtige Quelle für regionale Informationen. Mit MeinBezirk sind wir täglich online und jede Woche mit der Zeitung auf den neuen Stand gebracht, was in der Region so geschieht.
Gerald Fürst, Geschäftsführer Holzbau Fürst


Ein Vierteljahrhundert kontinuierlicher, engagierter Berichterstattung - eine über Jahre beeindruckende Leistung und ein wichtiger Beitrag für unsere Gemeinschaft und Gesellschaft. "Mein Bezirk" steht für Zusammenhalt, Vielfalt und Engagement – Werte, die das tägliche Leben hier so besonders machen. Genau das spiegelt sich auch in der journalistischen Arbeit von MeinBezirk wider: Ihr gebt den Menschen vor Ort eine Stimme, macht regionale Erfolge sichtbar – vom Sportverein bis zum erfolgreichen Betrieb – und stärkt so das Bewusstsein für das, was uns verbindet.

Lokale Berichterstattung ist das Fundament einer lebendigen Demokratie. Sie schafft Nähe, Vertrauen und Transparenz und sorgt dafür, dass Themen, die die Menschen direkt betreffen, die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Ich gratuliere herzlich zu diesem Jubiläum und wünsche weiterhin viel Erfolg, Leidenschaft und Neugier für die kommenden Jahre! Ich bedanke mich auch bei Dir für die tolle Arbeit in den letzten Jahren!
Gerhard Horn, Geschäftsführer Klöcher Bau/Konstruktiva


„25 Jahre MeinBezirk, das sind 25 gemeinsame Jahre: 1998 haben wir am Hannersberg mit einem Buschenschank begonnen, die Bezirksblätter und später MeinBezirk waren von Anfang an wichtiger Wegbegleiter. Wenn man den Menschen in der Region etwas sagen möchte, macht man das am besten mit und über Euch. Ob werblich oder redaktionell. Heike Tröstner und Michael Strini sind für die Region und die Menschen ein ehrliches Anliegen. Mit unserer PR-Agentur kooperieren wir auch österreichweit sehr erfolgreich, zum Beispiel für die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour. Danke! Gut so, bitte weiter so!“
Ronald Gollatz, Unternehmer Hannersdorf und Wien


Das EO Oberwart gratuliert „Mein Bezirk“ zum 25-jährigen Jubiläum und der enormen Beliebtheit bei der Bevölkerung. Auch unsere EOisten sind treue Leser/innen dieses kostenlosen Mediums, welches sie in vielfältiger Weise mit den wichtigsten Informationen rund um unseren Bezirk versorgt. Dank der Bürgernähe, Verlässlichkeit und Einsatzes wird „Mein Bezirk“ auch weiterhin eine wesentliche Informationsquelle für die Menschen darstellen.
Margit Portschy, eo Centerleitung


Als überzeugter Südburgenländer, der privat und beruflich für unsere Region und ihre Menschen brennt, sind MeinBezirk und früher die Bezirksblätter seit vielen Jahren ein verlässlicher Medienpartner, seriöser Berichterstatter und gern gelesener Begleiter im Jahresverlauf. Auch die vielfache Berichterstattung über unsere Vereine ist für mich ein wichtiger Faktor.
Philipp Magdits, Geschäftsführer Lagerhaus SüdBurgenland


MeinBezirk spricht ausführlich und professionell wichtige Themen im Bezirk an. Online liefert MeinBezirk seit Jahren tagesaktuell Informationen und Berichte. Für uns hat die Berichterstattung große Bedeutung, da die Leser auch über Veranstaltungen am Laufenden bleiben. Die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Team Oberwart ist geprägt von Freundschaft und Ehrlichkeit.
Sascha Wurglits, Gasthof Wurglits/Lucky Town

Mehr Berichte zum Thema

Bürgermeister im Bezirk Oberwart gratulieren
Ein starkes Team im und für den Bezirk Oberwart
Einkaufszentrum eo lockt seit über 16 Jahren
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Weltspartag ist in Oberwart jedes Jahr ein beliebter Tag der Kommunikation in den Banken. | Foto: Michael Strini
7

Weltspartag
Weltspartag soll seit 100 Jahren den Spargedanken fördern

Seit 100 Jahren gibt es den Weltspartag. Sparen ist nach wie vor - gerade in schwierigen Zeiten - ein wichtiges Thema. BEZIRK OBERWART. Die Weltsparwoche mit dem Weltspartag am 31. Oktober findet alljährlich in der letzten Oktoberwoche statt. Die Idee für diesen Tag geht auf den ersten internationalen Sparkassenkongress im Oktober 1924 zurück. Der erste Weltspartag wurde von den europäischen Sparkassen am 31. Oktober 1925 abgehalten. Im Laufe der Zeit hat sich der Stellenwert in vielen Ländern...

Anzeige
Auch die Grabpflege gehört nach dem Tod geliebter Menschen dazu. | Foto: Peter Kowal
6

Allerheiligen und Gräber
Aufgaben für die Angehörigen nach Todesfall

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle - er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie wer stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. BURGENLAND. Grundsätzlich können die Kosten einer Beerdigung die Nachkommen sehr belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 3.000 und 7.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die Kosten für eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.