25 Jahre MeinBezirk
Einkaufszentrum eo lockt seit über 16 Jahren

- Der "Pink Ribbon"-Aktionstag im eo hat lange Tradition und macht auf das Thema Brustkrebs aufmerksam.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Das Einkaufszentrum Oberwart (eo) wurde 2009 eröffnet. Einige Monate davor wurde bereits der erste Film im benachbarten Dieselkino ausgestrahlt. Seit 15 Jahren besteht auch schon die Kooperation mit der Krebshilfe Burgenland, die wieder den Pink Ribbon-Kinoabend und Aktionstag durchführte.
OBERWART. Am 1. April 2009 wurde das eo Oberwart feierlich mit einem großen Fest eröffnet. Mittlerweile sind über 16 Jahre ins Land gezogen. Im Vorjahr übernahm Margit Portschy die Centerleitung von Gründungs-Chefin Alexandra Wieseneder. Über die Jahre wurde das Konzept stets weiterentwickelt, es kamen Marken und Geschäfte, andere gingen wieder. Das familiäre Umfeld im eo blieb aber. Das ist sicher ein Teil des Erfolgsgeheimnisses und Grund, dass das eo seit 16 Jahren auch Kundinnen und Kunden aus Ungarn, Steiermark, Niederösterreich anzieht.

- Moderatorin Ágnes Kovács mit Centerleitung Margit Portschy
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Aktuell gibt es 60 Shops und 13 Gastronomiebetriebe im eo und eo-Park, der im Mai 2022 eröffnet wurde und einen weiteren Impuls für das Einkaufszentrum brachte. Insgesamt erwirtschafteten beide Einkaufszentren über 1,2 Milliarden Euro und beschäftigen rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

- Die "Vorher-/Nachher-Show" fand am Freitag und Samstag im eo Oberwart statt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Viele Events
Das eo ist aber mehr als nur ein Einkaufszentrum, es ist auch ein Event-Schauplatz. Fashion Shows, verschiedene Ausstellungen oder auch Schmankerl- und Thementage wie heuer der ungarische Tag gehören seit Jahren dazu. Auch die Kooperation mit Pink Ribbon gibt es seit vielen Jahren. Saisonal lässt sich die Centerleitung ebenso immer gerne etwas einfallen - ob der Weihnachtsmarkt im Advent oder der Besuch des Osterhasen und einiges mehr.
Am Samstag fand der diesjährige Pink Ribbon-Aktionstag im eo statt. Es gab unter anderem eine Kochshow mit Michael Wagner sowie Informationen von Ärtzinnen und eine Tombola. Am Mittwoch gab es den ausverkauften Pink Ribbon-Kinoabend im Dieselkino, das seit 2008 Filme ausstrahlt und in den letzten Jahren auch immer wieder Schauplatz von Filmpremieren ist - wie zuletzt bei der "Uhudler-Verschwörung" oder "Zuagroast", mit Sektempfang. Die Zusammenarbeit mit Schulen ist der Centerleitung ein wichtiges Anliegen. Tradition hat mittlerweile auch der Sportunion Actionday Ende August/Anfang September.

- 2025 gab es unter anderem eine Kochshow mit Michael Wagner.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Brustkrebs im Mittelpunkt
Im Brustkrebsmonat Oktober steht das Pink Ribbon für Bewusstsein, Solidarität und die Erinnerung an die Wichtigkeit der Früherkennung. Jahr für Jahr rückt die Krebshilfe Burgenland damit das Thema Brustkrebs in den Mittelpunkt. Noch immer nehmen nur rund 40 Prozent der Frauen die Einladung zur kostenlosen Mammografie wahr.
„Das Pink Ribbon hilft uns, im Oktober viele Frauen zu erreichen und an die Vorsorge zu erinnern. Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen“, betont Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland. Vor diesem Hintergrund lädt die Krebshilfe Burgenland seit Jahren zum Pink Ribbon Aktionstag ins eo Oberwart.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.