PKZ Großpetersdorf
Schlager- und Evergreens-Konzert mit "Klangweite"

Der Chor "Klangweite" brachte Schlager und Evergreens in der Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. | Foto: Sylvia Kremsner
21Bilder
  • Der Chor "Klangweite" brachte Schlager und Evergreens in der Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf.
  • Foto: Sylvia Kremsner
  • hochgeladen von Michael Strini

Schlager und Evergreens gab es im Pflegekompetenzzentrum (PKZ) Großpetersdorf am Samstag mit dem Chor „Klangweite“.

GROSSPETERSDORF. Beim Konzert „Schlager und Evergreens“ am Samstag am „überfüllten“ Dorfplatz des Pflegekompetenzzentrums (PKZ) Großpetersdorf - wurde das Publikum in die längst vergangene Musik-Ära der 50er bis 70er Jahre entführt.

Mit Liedern wie „Quando, Quando“, „Schuld war nur der Bossa Nova“ oder „Ich wär´ so gern bei dir“, entzückte der Chor „Klangweite“ das begeisterte Publikum. „Es war eine perfekte Reise durch meine musikalische Jugend“, lautete das Feedback von begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern.

Nostalgie und Rockabilly Style

Taillierte Kleider mit schwingenden Röcken, gepunktete Muster und auffällige Accessoires waren neben den Evergreens Thema des Konzerts. Der Rockabilly-Style prägte eine ganze Generation, deshalb war von Anbeginn ein Hauch von Nostalgie spürbar – Retro Mode und Vintage Flair feiern zurzeit ohnehin ein Comeback! Ein altes Tonbandgerät, Schellacks, alte Singles und Plakate sowie ein alter Koffer dienten zur Dekoration und sorgten für den entsprechenden Retro-Charme.

Seniorenanimation im PKZ und gleichzeitig Chorleitung Sylvia Kremsner moderierte charmant, witzig und authentisch zwischen den Liedern und der Bogen reichte von sehr persönlichen Erlebnissen - wie man einen „Lamour-Hatscher“ tanzt - bis zu Wissenswertem und der Entstehung vieler Stücke. Die ersten Radios, Schellacks, Rock´n Roll aus Amerika und die Aufbruchstimmung der 60er bis 70er wurde in Erinnerung gerufen. Melodien von Caterina Valente, Frank Sinatra, Elvis Presley und ABBA hat man im Blut oder einfach im Ohr – und das generationenübergreifend. Ein spezielles Highlight war das ABBA-Medley - sowohl der Chor als auch das Publikum genossen sichtlich die großartige Musik der schwedischen Pop-Gruppe.

Alte Schlager und Evergreens begeisterten das Publikum und "entführten" es in ihre Jugendzeit. | Foto: Sylvia Kremsner
  • Alte Schlager und Evergreens begeisterten das Publikum und "entführten" es in ihre Jugendzeit.
  • Foto: Sylvia Kremsner
  • hochgeladen von Michael Strini

Ohrwürmer, die noch nachklingen

"Gerade für Seniorinnen und Senioren sind die Schlager und Evergreens aus ihrer Jugendzeit ein wahres Geschenk des Lebens. Musik weckt Erinnerungen, berührt, harmonisiert und ist somit eine wahre Therapie. Das Konzert umfasste wichtige Musikstile der 1950er Jahre – den deutschen Schlager, den Swing, die aufkommende Popmusik und den Rock ’n’ Roll. Wie mitreißend die Musik auch heute noch ist, und welchen Wert sie für die ältere Generation hat, erlebte man unmittelbar nach dem Konzert", schildert Kremsner.

Bei der Rückkehr der Bewohnerinnen und Bewohner in die Wohnbereiche gab es durchwegs sehr positive Kritik, und so manche Melodien wurden noch weiter gesummt und gesungen. Lobende Worte gab es auch von Angehörigen und Gästen – teilweise auch jüngeres Publikum – bei den Gesprächen nach dem Konzert. Mit einem Lieblingslied im PKZ – die „Capri Fischer“ bedankte sich der Chor musikalisch beim Publikum für viele „good vibes“.

Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen mit Angehörigen den gemütlichen Nachmittag. | Foto: Sylvia Kremsner
  • Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen mit Angehörigen den gemütlichen Nachmittag.
  • Foto: Sylvia Kremsner
  • hochgeladen von Michael Strini

Mini-Quiz und eine gelungene Überraschung

Gegen Ende des Konzerts gab es ein Mini-Quiz zu den Liedern oder Interpreten. Wer zuerst die Antwort wusste, hatte die Wahl zwischen Rotweinlikör oder Karamell-Keks, wobei die Auswahl immer auf den Rotweinlikör fiel. Ein absoluter Austro-Pop Fan ist Herr Schödl - dies wurde dem Chor vor der Generalprobe zugetragen. Kurz entschlossen wurde „Zwickts mi“ von Wolfgang Ambros und „Kalt und kälter“ von STS von Benjamin Kremsner mit Unterstützung des Chors gesungen.

Herr Schödl besuchte früher immer wieder diverse Konzerte - ein Schlaganfall macht einen Konzertbesuch zurzeit nur schwer möglich. Umso mehr freute er sich, dass es für ihn eine Überraschung gab. Diesen Moment voller Rührung und Dankbarkeit nahmen wohl viele Gäste mit in den Samstagabend.

Modisch passte sich der Chor dem Schlagernachmittag im "Rockabilly-Style" an. | Foto: Sylvia Kremsner
  • Modisch passte sich der Chor dem Schlagernachmittag im "Rockabilly-Style" an.
  • Foto: Sylvia Kremsner
  • hochgeladen von Michael Strini

Lebensfreude und Zuversicht

"Die Lebensfreude und Zuversicht sind Themen, die im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf einen besonderen Stellenwert haben. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im Haus möglichst viele unvergessliche Momente erleben. Dies ist mit „Schlager und Evergreens mit Klangweite“ gelungen, denn Freunde von Oldies und Evergreens kamen an diesem Nachmittag voll auf ihre Kosten - möglicherweise konnten noch einige neue Schlagerfans gewonnen werden", so Kremsner.

Zum Chor „Klangweite“

„Der Chor Klangweite mit aktuell 18 Sängerinnen begann 2019 als kleine Singgruppe unter der Leitung von Eva Gläser, die vorwiegend bei Messen sang. Im Jahr 2021 begann man mit Proben von Pop, zeitgenössischer Musik, Eigenkompositionen und „alles, was schön klingt und Spaß macht.“

Der Chor steht für ehrenamtliche Unterstützung und musikalische Gestaltung von Madagaskar-Vorträgen, übernimmt die musikalische Umrahmung von Gedenkgottesdiensten für Verstorbene, Sternenkinder, und „Weihnachten ohne dich“, gestaltet Sendungsfeiern für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen am Sterntalerhof… "Wir wollen mit unserer Musik Menschen berühren und ihnen eine Freude bereiten. Eines der nächsten Projekte ist ein Passionsstück – eine Eigenkomposition von mir“, so Sylvia Kremsner.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Gunners mit viertem Sieg in Folge weiter im Spitzenfeld
Maturaball "HAKrèsSki" der BHAK Stegersbach in Oberwart
Südburgenland 1c mit 2:0-Heimsieg weiter Tabellenführer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Weltspartag ist in Oberwart jedes Jahr ein beliebter Tag der Kommunikation in den Banken. | Foto: Michael Strini
7

Weltspartag
Weltspartag soll seit 100 Jahren den Spargedanken fördern

Seit 100 Jahren gibt es den Weltspartag. Sparen ist nach wie vor - gerade in schwierigen Zeiten - ein wichtiges Thema. BEZIRK OBERWART. Die Weltsparwoche mit dem Weltspartag am 31. Oktober findet alljährlich in der letzten Oktoberwoche statt. Die Idee für diesen Tag geht auf den ersten internationalen Sparkassenkongress im Oktober 1924 zurück. Der erste Weltspartag wurde von den europäischen Sparkassen am 31. Oktober 1925 abgehalten. Im Laufe der Zeit hat sich der Stellenwert in vielen Ländern...

Anzeige
Auch die Grabpflege gehört nach dem Tod geliebter Menschen dazu. | Foto: Peter Kowal
6

Allerheiligen und Gräber
Aufgaben für die Angehörigen nach Todesfall

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle - er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie wer stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. BURGENLAND. Grundsätzlich können die Kosten einer Beerdigung die Nachkommen sehr belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 3.000 und 7.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die Kosten für eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Oktober 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im OktoberIm Schnitt gibt es...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.