Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Johann Nussgraber trat nach 24 Jahren als Bürgermeister zurück. Wolfgang Koller wurde zu seinem Nachfolger gewählt.
KEMETEN (ms). 24 Jahre war Johann Nussgraber Bürgermeister in Kemeten. Per 31.12.2016 legte er seine Funktion zurück. "Die wichtigsten Projekte in dieser langen Zeit waren die Rückhaltebecken und das Gewerbegebiet. Es bedeutete mir auch viel, Menschen bei Problemen helfen zu können und wenn es oft auch nur Kleinigkeiten zu lösen waren", schildert Nussgraber.
Neues Team
Am 12. Jänner wurden Wolfgang Koller zum neuen Bürgermeister und Franz Schiller zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Beide werden am Montag von BH Helmut Nemeth angelobt. Koller war seit 2007 Gemeindevorstand, seit 2012 Vizebürgermeister.
"Ich will neuen Schwung und neue Impulse in die Gemeindepolitik bringen. Wir müssen uns nach der Decke strecken, entsprechend dem, was das Budget zulässt. Es wird Erhebungen geben und dann Prioritäten gesetzt. Die Bevölkerung wird dabei miteingebunden. Dazu wird es intensive Kommunikation mit den Leuten geben", betont der neue Bürgermeister.
Infrastruktur und Gewerbegebiet
Besonders Anliegen ist Koller die Modernisierung der Wasserversorgung. "Wir werden das Wasserleitungssystem digitalisieren, um Schwachstellen herauszufinden. In den nächsten Jahren werden Wasserleitung, Kanal und Straßen erneuert, wobei das jeweils in einem passieren wird, um unnötigen Mehraufwand zu vermeiden. Natürlich ist auch das Gewerbegebiet stets ein Thema. Wir wollen weiter Unternehmen dort ansiedeln, um Arbeitsplätze für die Region zu schaffen."
Moderne Dächer vereinen Ästhetik, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit. Sie schützen Häuser über viele Jahre, regulieren das Klima und ergänzen das architektonische Gesamtkonzept eines Hauses. Früher stand der reine Schutz vor Witterung im Fokus – heute erfüllt ein Dach gleich mehrere Aufgaben. Es muss Regen und Sturm standhalten, im Sommer Hitzeschutz bieten und im Winter die Wärme im Haus halten. BEZIRK OBERWART. Moderne Dachsysteme sind so konzipiert, dass sie aktiv zur Klimaregulierung...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.