Ein Tal-beherrschender Berg

Eine märchenhaft schöne Landschaft! Hier fühlt sich Mensch und Tier wohl
6Bilder
  • Eine märchenhaft schöne Landschaft! Hier fühlt sich Mensch und Tier wohl
  • hochgeladen von rudi roozen

Die westliche Hälfte der Gailtaler Alpen wird mit ihren schroffen Gipfeln aus Hauptdolomit als Lienzer Dolomiten bezeichnet und besitzt mit der 2770 m ü. A. hohen Großen Sandspitze die höchste Erhebung der Gailtaler Alpen. Der Spitzkofel gehört zu höchsten Gipfeln in den Lienzer Dolomiten.
Der Spitzkofel 2.717 m und seine Spitzkofelgruppe beherrschen Lienz und das Drautal. Er wurde früher als wichtigster Gipfel der Lienzer Dolomiten angesehen. Sein fünftürmiger Nordgrat bildete früher eine Schlüsselstellung für das extreme Klettern. Über die Südschlucht führt der Weg über Felsstufen zur Linderhütte am Vorgipfel und weiter durch die Spitzkofelscharte zum Hauptgipfel. Die Linderhütte ist die älteste Schutzhütte in den Lienzer Dolomiten.
Um diesen Hausberg der Lienzer leichter zugänglich zu machen, wurden einige Seilversicherung angebracht!
Mit einigen Impressionen möchte ich den Weg von der Kerschbaumer Alm Hütte zum Spitzkofel untermalen.

Wo: Spitzkofel, Lienz auf Karte anzeigen
Eine märchenhaft schöne Landschaft! Hier fühlt sich Mensch und Tier wohl
Die markanten Spitzen der lieblichen Lienzer Dolomiten! In der Bildmitte die große Sandspitze, die höchsten Erhebungen!
So manche ausgesetzte Stelle erfordert Trittsicherheit . Im Hintergrund die märchenhafte Kulisse der Lienzer Dolomiten
Dolomitenfingerkraut wächst anspruchslos aus Felsritzen heraus und erfreut den Besucher dieser schroffen Felswelt
Glücklich am Gipfel des 2717 m hohen Spitzkofel, der Hausberg der Lienzer Dolomiten, und einer seiner höchsten Gipfel
Immer wieder kommt man in Genuss landschaftlich sehr reizvollen und idyllischen Landschaft Impressionen. Ein verwitterter Lärchenstamm mit einer jungen Lärche. Li im Bild die gr. und kleine Gamswiesenspitze und re der Simonskopf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.