Natur im Garten
10 Osttiroler Gartenbesitzer erhielten eine Auszeichnung
- Manuela und Peter Lercher aus Iselsberg wurden für ihren Garten ausgezeichnet.
- Foto: Victoria Hörtnagl
- hochgeladen von Hans Ebner
105 Tiroler Gärten und zwei Gemeinden wurden kürzlich mit der ‚Natur im Garten‘ Plakette ausgezeichnet und setzen damit ein Zeichen für die Artenvielfalt in Tirol.
TIROL/OSTTIROL. Bereits zum 6. Mal lud das Tiroler Bildungsforum zur Verleihung der ‚Natur im Garten‘ Plakette. Besitzerinnen und Besitzer von 105 Gärten wurden in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. Zu Beginn zeigte Matthias Karadar, Projektleiter von Natur im Garten, Methoden auf wie ‚Aus dem grünen Rasen eine bunte Blumenwiese‘ werden kann. Bei der Umsetzung kann hierbei einiges schief gehen, weshalb gute Vorbereitung und hochwertiges Saatgut bei der Anlage ein Muss sind.
Im Anschluss wurde den 105 Gärtnerinnen und Gärtnern die Natur im Garten Plakette von Ingrid Felipe und Bettina Ellinger, Obfrau des Tiroler Bildungsforums, überreicht. 10 Auszeichnungen gingen dabei in den Bezirk Lienz. Aufgrund der Witterungsverhältnisse konnte nur Familie Lercher aus Iselsberg die Auszeichnung persönlich entgegen zu nehmen. Die übrigen Preisträger und Preisträgerinnen waren eingeschneit und erhalten die Auszeichnung in entsprechendem Rahmen in einigen Wochen.
Naturgärten schaffen nicht nur einen Ort zum Erholen sondern auch wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Schmetterlinge, Wildbienen, Igel und Vögel sind hier keine Seltenheit, da sie durch ein vielfältiges Pflanzenangebot, Nistplätze und Nützlingsunterkünfte gefördert werden. Dabei wird auf den Einsatz von Pestiziden, Kunstdünger und Torf verzichtet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.