Dezentrales Impfangebot
Ab 17. August auch in Osttirol

- Zwischen 17. und 21. August wird es auch in Osttirol ein dezentrales Impfangebot geben.
- Foto: Fotolia
- hochgeladen von Hans Ebner
Nun stehen die Termine für das dezentrale Impfangebot in fünf Tiroler Regionen fest. Geimpft wird zwischen 17. und 21. August auch im Hinteren Iseltal, Osttiroler Oberland mit Villgratental sowie im Tiroler Gailtal.
OSTTIROL. "Wir haben gründlich analysiert, in welchen Tiroler Gemeinden die Impfquote noch unter dem Durchschnitt liegt und die Standorte entsprechend ausgewählt. Mit den Impfungen ohne Anmeldungen haben wir bereits vor rund einem Monat eine Hürde für zahlreiche Personen abgebaut. Nun fällt für diese Regionen eine zusätzliche etwaige Hürde – nämlich die Anreise in die Ballungszentren – weg. Ich appelliere an alle noch nicht geimpften Personen in Tirol, das Angebot der kostenlosen Coronaimpfung in den nächsten Wochen in Anspruch zu nehmen, denn jede einzelne Impfung ist wichtig, um gut durch den Herbst zu kommen und sich selbst und seine Mitmenschen schützen“, ruft Gesundheitslandesrätin Annette Leja zur Impfung auf.
Region Osttiroler Oberland mit Villgratental sowie Tiroler Gailtal
Kultursaal Heinfels
Freitag und Samstag, 20. und 21. August, von 9 bis 21 Uhr
für die Bevölkerung von Sillian, Inner- und Außervillgraten, Ober- und Untertilliach, Kartitsch, Strassen und Abfaltersbach (zusätzlich möglich: Anras)
Region Hinteres Iseltal
Tauerncenter Matrei in Osttirol
Freitag, 20. August, von 13 bis 17 Uhr
Samstag, 21. August, von 8 bis 17 Uhr
für die Bevölkerung von Matrei in Osttirol, Virgen und Prägraten (zusätzlich möglich: Kals und Hopfgarten)
Sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen sind möglich. Der Impfstoff kann frei gewählt werden. Impfwillige werden gebeten, ihren gelben Impfpass, die e-Card, einen Lichtbildausweis sowie den vorab ausgefüllten Aufklärungs- und Dokumentationsbogen mitzubringen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.