Änderungen beim Ausschuss der Schützenkompanie Virgen

Kompanie Ausschuss Virgen v.l Jungschützenbetreuer Herbert Hauser, Hauptmann Johann Kollross, Obmann-Stv. Manfred Kuchlmair, Kassier Michael Mariner, Ehrenhauptmann und Schriftführer-Stv. Alfons Hauser, Jungschützenbetreuer Christoph Hauser, Hauptmann-Stv. Josef Mariner, Schriftführerin Theresia Stadler, Marketenderin im Vorstand Jasmin Wibmer, Obmann Werner Gasser. ( nicht im Bild Kassier-Stv. Martina Hauser) | Foto: SK Virgen
  • Kompanie Ausschuss Virgen v.l Jungschützenbetreuer Herbert Hauser, Hauptmann Johann Kollross, Obmann-Stv. Manfred Kuchlmair, Kassier Michael Mariner, Ehrenhauptmann und Schriftführer-Stv. Alfons Hauser, Jungschützenbetreuer Christoph Hauser, Hauptmann-Stv. Josef Mariner, Schriftführerin Theresia Stadler, Marketenderin im Vorstand Jasmin Wibmer, Obmann Werner Gasser. ( nicht im Bild Kassier-Stv. Martina Hauser)
  • Foto: SK Virgen
  • hochgeladen von Patrick Rossmann

Bei der Vollversammlung am 22.03.2014 standen diesmal auch die Neuwahlen am Programm, wo es auch galt die Funktionärsaufgaben mit einem Stellvertreter zu besetzten, um die Verantwortlichen zu entlasten und zu unterstützen.
In ihren Funktionen wurden Hauptmann Johann Kollross dessen Stellvertreter Josef Mariner sowie Obmann Werner Gasser und Obmannstv. Manfred Kuchlmair bestätigt.
Ein Novum brachte die Wahl des Schriftführers und Kassier Stellvertreter, wurden doch erstmals zwei Frauen in den Ausschuss der Kompanie gewählt. Die Funktion der Schriftführerin hat Theresia Stadler inne, ihr zur Seite steht Ehrenhauptmann Alfons Hauser als Stellvertreter. Kassier Michael Mariner mit Stellvertreterin Martina Hauser ergänzt den Ausschuss.
Somit soll auch sichergestellt werden, dass die Arbeit der Schützen auch nach außen hin dementsprechend transportiert wird, um die Weiterführung des Schützenwesen in der Kompanie Virgen zu sichern und das geistige Fundament einer zukunftsorientierten Jugendarbeit zu steigern, dies ist auch das Ziel der beiden Jungschützenbetreuer Herbert und Christoph Hauser, hat man doch derzeit einen Personalstand von 64 aktiven Schützen, 4 Marketenderinnen und 15 Jungschützen.
Das abgelaufene Schützenjahr 2013 war ein sehr umfangreiches ,mit vielen Höhen und Tiefen, aber vor allem geprägt von der Vorbereitung und Ausführung des Bataillons-Schützenfestes 2013 in Virgen.
Auch im heurigen Jahr hat man sich schon wieder Gedanken um die Planung diverser Veranstaltungen für mehr Gemeinsamkeit und Teamgeist gemacht und nicht zu vergessen die feierlichen Termine der Kompanie.
Die Ehrengäste würdigten die kulturellen Leistungen der Kompanie und dankten den fleißigen Helfern beim Fest und wünschten dem neuen Ausschuss „ Gutes Gelingen“ bei ihren Vorhaben.

Mit Tiroler Schützengruß
Kompanie Ausschuss Virgen

Für die Kompanie Virgen
Viertelschriftführer Rossmann Patrick

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.