Gaumenfest.at
Digitale Plattform - regionale Vermarktung

- Die Plattform befindet sich in einer regionalen Aufbauphase. 14 Osttiroler Betriebe findet man bereits.
- Foto: Gaumenfest.at
- hochgeladen von Hans Ebner
Mit Gaumenfest.at entsteht in Osttirol eine provisionsfreie Onlineplattform, auf der Bäuerinnen und Bauern ihre Produkte alleine oder gemeinschaftlich, direkt ab Hof und ohne Zwischenhandel anbieten können.
OSTTIROL. „Die Besonderheit von Gaumenfest.at ist, dass 100 Prozent des Verkaufspreises direkt an den jeweiligen Betrieb gehen, auch bei der Zusammenarbeit mit anderen Höfen“, sagt Projektleiterin Claudia Hölbling und erklärt: „Ziel ist es, die regionale Wertschöpfung zu stärken, vollständige Herkunftstransparenz zu bieten und faire Preise für Betriebe wie auch für Konsumenten und Konsumentinnen sicherzustellen. Unterstützt wird das Projekt durch eine Förderung vom Bund, dem Land Tirol und der EU“.
Alles aus einer Hand
Die Plattform stellt eine digitale Infrastruktur bereit, die bäuerlichen Betrieben den Einstieg in den Onlineverkauf ohne technische oder finanzielle Hürde ermöglicht. Die Betriebsporträts und Shops werden fix fertig eingerichtet, die Anbindung an Zahlungsdienste übernommen. Danach kann alles eigenständig verwaltet werden. Auch Versandmaterialien und Logistik werden zur Verfügung gestellt.
Neben dem Shop bietet die Plattform detaillierte Informationen und Kontaktdaten zu allen teilnehmenden Betrieben. „So können sich Kunden über die Arbeitsweise, Philosophie und Produktpalette der Anbieter informieren und gezielt regionale Produzenten und Produzentinnen unterstützen. Ob online bestellt wird oder jemand persönlich vorbeifährt, bleibt jedem selbst überlassen. Wir gestalten den Zugang so einfach wie möglich“, erklärt Hölbling.
14 Osttiroler Betriebe vertreten
Aktuell sind 16 Betriebe, davon 14 aus Osttirol, auf Gaumenfest.at gelistet. „Die Plattform befindet sich in einer regionalen Aufbauphase und wird auf 150 geförderte Betriebe aus ganz Tirol erweitert, gestaffelt nach Bezirken. Der monatliche Beitrag für teilnehmende Betriebe beginnt bei 20 Euro und richtet sich nach der Betriebsgröße und umfasst alle Leistungen, vom Online-Shop über die technische Betreuung bis zur Sichtbarkeit auf der Plattform“, so die Projektleiterin.
Interessierte Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen können sich direkt auf der Plattform informieren und anmelden. „Wir freuen uns über jeden Betrieb, der mit uns den Schritt in die digitale Direktvermarktung geht“, so Hölbling abschließend.
Mehr Nachrichten aus Osttirol finden Sie hier
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.