Wertstoffsammelstellen
In Lienz wird mit Hochdruck gereinigt

Christof Ortner (l.) und Roland Mitteregger  (r.) von der Abteilung Umwelt und Zivilschutz mit dem neuen Hochdruckreiniger. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
4Bilder
  • Christof Ortner (l.) und Roland Mitteregger (r.) von der Abteilung Umwelt und Zivilschutz mit dem neuen Hochdruckreiniger.
  • Foto: Stadt Lienz/Lenzer
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Mit einem neuen Hochdruckreiniger sorgen die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Lienz dafür, dass die Wertstoffsammelstellen im gepflegten Zustand bleiben.

LIENZ. Der Frühling ist da. Passend dazu klettern auch die Temperaturen in der Sonnenstadt wieder in angenehme Höhen. Für die Mitarbeiter der städtischen Abteilung Umwelt- und Zivilschutz mit ein Grund die rund 60 Wertstoffsammelinseln, umgangssprachlich gerne auch als „Müllinseln“ bezeichnet, regelmäßig zu reinigen. Und zwar mit Hochdruck – mittels Warmwasserstrahl.

Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Dafür wurde eigens ein mobiles Reinigungsgerät mit eigenem Generator angeschafft, das über einen 500 Liter-Tank verfügt, in den – je nach Jahreszeit – Wasser mit Frostschutz, oder mit einem umweltverträglichen Putzmittel eingefüllt werden kann. Ein 20 Meter langer Schlauch sorgt zusätzlich dafür, dass man auch an Stellen gelangt, die mit dem mobilen Gerät nicht mehr erreichbar sind. Das ist vor allem beim Putzen der Wertstoffsammelstellen ein Vorteil, da man dadurch auch die Zwischenräume und das Innenleben der Container erreicht.

Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Mit Beginn der warmen Jahreszeit werden die Sammelstellen regelmäßig gereinigt. „Mindestens sechs Mal, bei Bedarf aber auch öfter“, erklärt Oskar Januschke, Leiter der Abteilung Umwelt und Zivilschutz. Dies habe zum einen hygienische, aber auch optische Gründe. So kann effizient eine unangenehme Geruchsentwicklung verhindert werden und am Boden verteilen sich auch keine klebrigen Substanzen, die dann für die Besucher der Sammelstellen zum Ärgernis werden, oder gar Tiere anlocken.

Lesen Sie auch:

Stadtgärtner helfen dem Frühling auf die Sprünge
Christof Ortner (l.) und Roland Mitteregger  (r.) von der Abteilung Umwelt und Zivilschutz mit dem neuen Hochdruckreiniger. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
Foto: Stadt Lienz/Lenzer
Foto: Stadt Lienz/Lenzer
Foto: Stadt Lienz/Lenzer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.