Kneipp im Kindergarten

Die Teilnehmerinnen des Kneipp Erlebnis Kurses im Golfhotel Lavant. | Foto: Kneipp-Aktiv-Club
  • Die Teilnehmerinnen des Kneipp Erlebnis Kurses im Golfhotel Lavant.
  • Foto: Kneipp-Aktiv-Club
  • hochgeladen von Hans Ebner

Über eine Initiative des Kneipp Aktiv-Club Lienz fand vom 23. bis 24. Mai im Hotel - Resort Dolomitengolf in Lavant zum zweiten Mal ein KneippSinnes-Erlebnis-Kurs statt.
15 Teilnehmerinnen, davon 13 aus Osttiroler Kindergärten, nahmen an dieser Ausbildung teil.

Kinder sind neugierig und offen. Sie sind in einer Entwicklungsphase, in der sie besonders aufnahmebereit und begeisterungsfähig sind, deshalb ist "Kneipp im Kindergarten" eines der wichtigsten Zukunftsthemen des Österreichischen Kneippbundes.

Die Lehre von Sebastian Kneipp basiert auf naturgemäßem Leben und Heilen und beruht auf den Wirkkräften der Natur. Die fünf Kneippelemente – Wasser - Kräuter – Ernährung –Bewegung und Lebensordnung, gehören zusammen und bewirken in der Gesamtheit ganzheitliche, aktive Gesundheitsvorsorge in allen Lebensbereichen.

Neben theoretischen Grundlagen stand primär die Umsetzung der Lehre Kneipp im Kindergarten und die praktische Selbsterfahrung im Vordergrund.
Wasseranwendungen, Kräuterkunde, Brotbackkurs, Bewegungseinheiten und Entspannung waren ein wesentlicher Bestandteil dieses Kurses.

„Gesund ist, was Freude macht“ 
Die Kinder lernen und üben spielerisch gesundheitsbewusstes Verhalten, sie lernen ja sagen zu sich selbst, zum anderen und zur Natur.

"Es entspricht den Grundbedürfnissen der Kinder nach ganzheitlichen Sinneserfahrungen.
In einer Lebenswelt, in der Basiserfahrungen zu kurz kommen, kann das Kneippkonzept eine wertvolle und natürliche Unterstützung sein."
So der allgemeine Eindruck der Kindergartenpädagoginnen, die mit großer Begeisterung am Kurs teilnahmen.

Nach einer zweijährigen Praxis als "Kneipp Kindergarten" kann ein Zertifikat des österreichischen Kneippbundes erworben werden.

Das Projekt „Kneipp im Kindergarten“ ist wohl die beste Prävention für die Zukunft.
Deshalb würden wir uns wünschen, dass noch weitere Kindergärten dieses Angebot annehmen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.