Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Straße bis zu einem halben Meter hoch verschüttet - PKW blieb in Schlammassen stecken
Durch die Unwetter am vergangenen Wochenende kam es in mehreren Gebieten im Bezirk zu Murenabgängen. Großes Glück hatten schwedische Urlauber am Samstag, 5. August, auf der Felbertauernstraße. Gegen 20.15 Uhr fuhr ein 45-Jähriger Mann in Begleitung einer 46-jährigen Bekannten mit seinem PKW in Fahrtrichtung Matrei, als im Bereich des Peterbachgrabens in Richtung des Tauernbaches eine Mure abging und die Straße bis zu einem halben Meter hoch verschüttete. Der PKW der Schweden wurde von der Mure erfasst und blieb in den Schlammmassen stecken. Die Fahrzeuginsassen konnten sich selbständig befreien und wurden unverletzt zu ihrem Quartier nach Matrei gebracht.
Die Felbertauernstraße musste für die Aufräumungsarbeiten bis Sonntag vormittag gesperrt werden.
Murenabgänge mit kurzfristigen Straßensperren wurden auch ich Kalser- und Virgental verzeichnet. Die Straße über den Staller Sattel im Defereggental ist aufgrund eines Murenabganges auf der südtiroler Seite ebenfalls vorübergehend gesperrt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.