Blühende Oasen
Natürliche Vielfalt im Garten

Die PreisträgerInnen aus den Gemeinden Assling, Leisach, Lienz und Thurn mit René Zumtobel (2.v.l.) und der Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger (2.v.r.). | Foto: Victoria Hörtnagl
  • Die PreisträgerInnen aus den Gemeinden Assling, Leisach, Lienz und Thurn mit René Zumtobel (2.v.l.) und der Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger (2.v.r.).
  • Foto: Victoria Hörtnagl
  • hochgeladen von Hans Ebner

Seit 2016 setzt sich die vom Land Tirol geförderte Initiative „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums für die naturnahe Gestaltung von Privatgärten und öffentlichen Grünflächen ein.

TIROL/OSTTIROL. Am Wochenende erhielten 89 vorbildliche GartenbesitzerInnen aus allen Tiroler Bezirken die Plakette „Natur im Garten“ im Innsbrucker Landhaus. Damit gibt es insgesamt bereits 589 ausgezeichnete naturnahe Gärten und sieben „Natur im Garten“-Gemeinden in Tirol.
Garten ist nicht gleich Garten. „Die Wahl der Pflanzen und deren Pflege ist ausschlaggebend, um die heimische Fauna zu erhalten und für kleinere Tierarten wie Insekten und Vögel einen Lebensraum zu bieten", so Naturschutzlandesrat René Zumtobel. „Natur im Garten“ setzt sich genau dafür ein und bietet Workshops und Beratungen zum Thema naturnahes Gärtnern an. Zielgruppe sind einerseits private Hobby-GärtnerInnen, aber auch MitarbeiterInnen in Gemeinden.

Natur heißt nicht Wildwuchs

Verzicht auf chemische Düngemittel, Pestizide und Torf „Ein naturnaher Garten bedeutet nicht Wildwuchs oder mangelnde Pflege – jeder Garten kann optisch ansprechend gestaltet sein“, erklärt Projektleiter Matthias Karadar. „Es freut mich, dass sich immer mehr Tirolerinnen und Tiroler dem naturnahen Gärtnern verschreiben und wir wieder so vielen engagierten Personen die Plaketten überreichen konnten.“ Insbesondere der Verzicht auf chemische Düngemittel, Pestizide und Torf sind ein Kernkriterium.
In Osttirol gab es bereits 76 naturnahe Gärten. Am Wochenende kamen weitere acht dazu. Damit finden sich im Bezirk nun insgesamt 84 Gärten, deren BesitzerInnen Wert auf Natürlichkeit legen.

Naturnahe Gestaltung von öffentlichen Grünflächen

„Wir sehen, dass das Interesse stetig zunimmt und durften vergangenes Jahr wieder fast 2.000 Teilnehmende in Workshops, Beratungen, Fortbildungen für Gemeindebedienstete, aber auch bei unseren Lehrgängen zum Gemüseanbau und zu Neophyten sowie zu unseren Familiennachmittagen in den Gemeinden begrüßen“, zählt Karadar einige der Angebote der Initiative auf. Über 20.000 Quadratmeter Blumenwiesen und damit Lebensraum für Insekten und andere Tierarten konnten alleine von den „Natur im Garten-Gemeinden“ in den letzten Jahren angelegt werden.

„Ob Straße, Wohnsiedlung oder Industriegebiet – unser hoher Lebensstandard hat zur Folge, dass es viele versiegelte Flächen gibt. Umso wichtiger ist es, dass wir in der Natur darauf achten, dass wir die heimische Pflanzen- und Tierwelt schützen und erhalten. Bei Naturschutz denkt man oft an große Naturparke oder andere Schutzgebiete – aber auch aus kleinen Flächen, wie eben im eigenen Garten, können Wohlfühloasen zur Erholung und naturnahe Paradiese für Flora und Fauna werden“, gratuliert LR Zumtobel den ausgezeichneten „grünen Daumen“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Freudiger Start für das Wohnprojekt ‚Junges Wohnen‘ in Kals: Verantwortliche der GHS und der Gemeinde Kals beim Spatenstich. | Foto: GHS
4

GHS
Stein auf Stein in eine neue Zukunft

In Kals am Großglockner hat die GHS nach überlegter Planung mit der Gemeinde Kals ein Wohnprojekt ins Leben gerufen, das vor allem für die Bedürfnisse der jungen Generation zugeschnitten ist. Zum Spatenstich für das Projekt „Junges Wohnen“ gaben sich vor Kurzem die Verantwortlichen ein freudiges Stelldichein. KALS. Gut Ding braucht Weile. Im Ortsteil Lana wird ein richtig gutes Ding entstehen, denn hier hat man sich perfekt gerüstet. Die Vorbereitungszeit wurde intensiv genutzt, um die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.