Unfall in Lienz
Pkw touchiert Betonsteher und prallt gegen Zaun

Eine dramatische Wendung an Heiligabend, als der Fahrer schwer verletzt vor dem Fahrzeug liegen blieb. | Foto: pixabay / Symbolbild
3Bilder
  • Eine dramatische Wendung an Heiligabend, als der Fahrer schwer verletzt vor dem Fahrzeug liegen blieb.
  • Foto: pixabay / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Am Abend des 25. Dezember 2024, gegen 22:10 Uhr, ereignete sich in Lienz ein dramatischer Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Österreicher schwer verletzt wurde. Der Mann war mit seinem PKW auf der Nußdorfer Straße in Richtung Kärtner Straße unterwegs, als der Unfall plötzlich und unerwartet eintrat.

LIENZ. Laut ersten Ermittlungen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er mit der rechten Front seines Wagens einen Betonsteher touchierte. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug nach links abgelenkt und prallte schließlich gegen einen Holzzaun. Der heftige Aufprall führte dazu, dass der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert wurde und schwer verletzt vor dem Auto liegen blieb.

Die schnellen Reaktionen der Rettungskräfte und des Passanten halfen, den schwer verletzten Fahrer schnell zu versorgen | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
  • Die schnellen Reaktionen der Rettungskräfte und des Passanten halfen, den schwer verletzten Fahrer schnell zu versorgen
  • Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Schnelle Rettungsmaßnahmen und Transport ins Krankenhaus

Ein glücklicher Umstand war, dass ein zufällig vorbeikommender Passant den Unfall bemerkte und umgehend die Rettungskette einleitete. Der Passant wählte sofort den Notruf und gab wichtige Informationen weiter, sodass Rettungskräfte schnell zum Unfallort eilten. Der schwer verletzte Fahrer wurde von den Rettungskräften stabilisiert und rasch mit einem Rettungswagen (RTW) in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.

Aufgrund der schweren Verletzungen konnte zum Zeitpunkt des Unfalls keine Alkoholisierung des Fahrers festgestellt werden | Foto: unsplash
  • Aufgrund der schweren Verletzungen konnte zum Zeitpunkt des Unfalls keine Alkoholisierung des Fahrers festgestellt werden
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Unklarer Alkoholisierungsgrad

Aufgrund der Schwere der Verletzungen des Fahrers konnte zum Zeitpunkt des Unfalls keine genaue Alkoholisierung des Fahrers festgestellt werden. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um mögliche Ursachen des Unfalls zu ermitteln.

Das könnte dich auch interessieren:

Betrug, Körperverletzung und Einbruchsdiebstähle
Eine dramatische Wendung an Heiligabend, als der Fahrer schwer verletzt vor dem Fahrzeug liegen blieb. | Foto: pixabay / Symbolbild
Die schnellen Reaktionen der Rettungskräfte und des Passanten halfen, den schwer verletzten Fahrer schnell zu versorgen | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
Aufgrund der schweren Verletzungen konnte zum Zeitpunkt des Unfalls keine Alkoholisierung des Fahrers festgestellt werden | Foto: unsplash
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.