Osttirol Innovation Award
Risikomanagement im Wald von Stephan Mitter

- Foto: ARGE Vordenken für Osttirol/ Profer & Partner
- hochgeladen von Osttirol Innovation Award 2021
Wir präsentieren die Einreichung 31 zum Ideenwettbewerb Osttirol Innovation Award:
Stephan Mitter steht mit seinem Unternehmen „Alpine Kompetenz“ für Sicherheit und Risikomanagement im alpinen Gelände. Als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer sowie Vertriebspartner verschiedener Outdoor-Brands vereint er fachliches Know-how mit langjähriger Erfahrung im alpinen Raum. Dieses Wissen möchte er zum Erkennen von Risikobereichen im Wald und im alpinen Gelände nutzen.
Bei „Risikomanagement im Wald“ geht es um proaktives Wildbach- und Schadholzmanagement durch den nachhaltigen und umweltbewussten Einsatz von moderner Drohnentechnologie. Das Projekt unterstützt Förster, Waldaufseher und Wegeverantwortliche, die sich in Risikogebiete bewegen. Schließlich können Wälder, Schluchten oder Gräben aus der Luft wesentlich besser überblickt und so Schadholz, Muren oder Verklausungen schneller erkannt werden. Eine gute Abschätzung des Schadensausmaßes und ein direkter Vergleich zur Situation vor einem Wetterereignis auf der Grundlage von Bilddokumenten ermöglicht eine gezielte Arbeitsvorbereitung. Dies führt wiederum zu weniger Risiko für die Waldarbeiter und kürzeren Sperrzeiten auf Straßen und Wegen. Die Umsetzung erfolgt dabei Schritt für Schritt und auf die lokalen Bedürfnisse angepasst, sodass Förster und Waldaufseher genau das Ergebnis erzielen, das sie brauchen.
Besonders in Regionen wie Osttirol mit seiner komplexen Topografie bieten Drohnen einen hohen Mehrwert. Wildbach- und Forstmanagement werden aufgrund ihres direkten Einflusses auf unsere Mobilität und Sicherheit und in weiterer Folge den Tourismus immer wichtiger. Unsere Infrastruktur ist nichts Selbstverständliches und wird mit viel Know-how und Einsatz Instand gehalten. Arbeitspensum und Verantwortung werden immer größer und so braucht es auch in diesem Bereich innovative und nachhaltige Lösungen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.