Lienz
Skiunfall - Jugendlicher prallt gegen Elektrokasten

Am Sonntag kam es bei Lienz zu einem Skiunfall. Ein 15-Jähriger prallte gegen einen Elektrokasten. Er zog sich verschiedene Brüche zu. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
3Bilder
  • Am Sonntag kam es bei Lienz zu einem Skiunfall. Ein 15-Jähriger prallte gegen einen Elektrokasten. Er zog sich verschiedene Brüche zu.
  • Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am Sonntag kam es bei Lienz zu einem Skiunfall. Ein 15-Jähriger prallte gegen einen Elektrokasten. Er zog sich verschiedene Brüche zu.

LIENZ. Am 12. Jänner um circa 09:45 Uhr ereignete sich in einem Schigebiet in Lienz ein schwerer Unfall. Ein 15-jähriger Skifahrer sprang mit Alpinskiern außerhalb des organisierten Schiraumes über eine Geländekuppe und prallte dabei gegen einen mit Polstermatten gesicherten Elektrokasten. Der Jugendliche zog sich dabei mehrere Frakturen zu und wurde nach der Erstversorgung mit einem Notarzthubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.

Factbox

Jährlich gibt das ÖKAS (Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit) auch die Alpinunfallstatistik für die Wintersaison heraus. Hier werden im Zeitraum von 1. November bis 1. April die Meldungen der Alpinpolizei gesammelt und veröffentlicht. In der Wintersaison 2023/24 verloren 30 Menschen ihr Leben bei Alpinunfällen

Die Unfallstatistik im Detail

  • Unfallstatistik für Tirol
    • 2155 Unfälle
    • 3335 verunfallte Personen
    • 927 Unverletzte
    • 2378 Verletzte
    • 30 Tote

  • Unfallstatistik österreichweit
    • 4831 Unfälle
    • 7517 verunfallte Personen
    • 2238 Unverletzte
    • 5173 Verletzte
    • 106 Tote

  • Die meisten Toten gab es in Tirol, dahinter liegt Salzburg mit 20 Getöteten und Vorarlberg mit 17

  • Unfälle nach Disziplin (österreichweit, tödlich Verunglückte in Klammer)
    • Piste/Skiroute: 5226 (26)
    • Ski-Tour: 665 (20)
    • Variante: 368 (2)
    • Wandern/Bergsteigen: 356 (16)
    • Rodeln: 2660 (1)
    • Liftunfall: 241 (2)

  • Unfälle nach Alter (österreichweit): Die größte Altersgruppe ist die der 11 bis 20-Jährigen. Hier verunfallten 1421 Kinder bzw. junge Erwachsene. Danach folgt die Gruppe der 51 bis 60-Jährigen mit 1247 verunglückten Personen. Bei den 21 bis30-Jährigen kam es zu 1145 Verunglückten.

Quelle: ÖKAS

Mehr zum Thema

Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol

Auto überschlägt sich bei Ausweichmanöver

Weitere Meldung
Am vergangenen Mittwoch am Abend sind Unbekannte in ein Matreier Hotel eingebrochen und haben zwei Zimmertüren aufgehebelt. Die Täter, zwei schlanke Männer um die 30, blieben jedoch ohne Beute. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Mehr dazu ...

Aktuelle Nachrichten aus Osttirol

War dieses Thema relevant für dich?
Am Sonntag kam es bei Lienz zu einem Skiunfall. Ein 15-Jähriger prallte gegen einen Elektrokasten. Er zog sich verschiedene Brüche zu. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
Am Sonntag kam es bei Lienz zu einem Skiunfall. Ein 15-Jähriger prallte gegen einen Elektrokasten. Er zog sich verschiedene Brüche zu. | Foto: stock.adobe.com/at/Kirill Gorlov (Symbolbild)
Am Sonntag kam es bei Lienz zu einem Skiunfall. Ein 15-Jähriger prallte gegen einen Elektrokasten. Er zog sich verschiedene Brüche zu. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.