Zum 80. Geburtstag
Straßenaktion des Lienzer ÖGB

- ÖGB-Regionalseketär Harald Kuenz und der Regionalvorsitzende Martin Strasser (r.) waren in Lienz unterwegs.
- Foto: ÖGB Lienz
- hochgeladen von Hans Ebner
Vor 80 Jahren wurde der ÖGB ins Leben gerufen – eine mehr als 1.200 Mitglieder starke Organisation, die sich für die Rechte der unselbständig Beschäftigten einsetzt. Aus diesem Anlass war der ÖGB Lienz auch in Osttirol unterwegs.
LIENZ. Ob beim Riesenmemory, mit starken Testimonials oder kreativen Aktionen im öffentlichen Raum: Im Rahmen der Aktionswoche war der ÖGB in ganz Österreich – um zu zeigen, wie wichtig eine starke Gewerkschaft für ein gutes Leben ist. „Seit 80 Jahren kämpfen wir für das, was zählt: faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit. Ohne Gewerkschaft gäbe es keine 5. Urlaubswoche, kein Weihnachts- und Urlaubsgeld, keinen Mutterschutz. Kurz gesagt: Ohne uns wäre der Arbeitsalltag härter, dein Einkommen niedriger und dein Leben unsicherer“, so ÖGB-Regionalvorsitzender Martin Strasser
"Bleiben auch im Zukunft dran"
Auch heute stehen die Menschen vor großen Herausforderungen: steigende Lebenskosten, unsichere Arbeitsverhältnisse und die Digitalisierung der Arbeitswelt erfordern weiterhin eine starke Gewerkschaft, die sich für faire Regeln und soziale Sicherheit einsetzt. „Wir bleiben auch die nächsten 80 Jahre dran – für faire Bezahlung, für Sicherheit im Job, für dich. Denn wenn wir uns zusammenschließen, können wir vieles verändern. Zusammenhalt ist unsere Stärke – damals, heute und in Zukunft!“, so Martin Strasser.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.