Am Nationalfeiertag
Packlfliegen beendete Saison des MFC-Lienz

Alle Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Packlfliegens 2022 auf der Startbahn des MFC-Lienz. | Foto: Markus Kozubowski
4Bilder
  • Alle Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Packlfliegens 2022 auf der Startbahn des MFC-Lienz.
  • Foto: Markus Kozubowski
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Das „Packlfliegen“ am Nationalfeiertag hat beim Modellfliegerclub (MFC) Lienz bereits langjährige Tradition. Es ist dies der offizielle Abschluss der Flugsaison – veranstaltet in Form eines Wettbewerbes.

LIENZ. Ziel ist es, mit Seglern bzw. Elektroseglern in 4 Durchgängen (mit zusätzlicher Jugend- und Seniorenwertung) eine möglichst punktgenaue Landung zu absolvieren. Zuvor jedoch muss das Modell noch heil durch ein enges Tor ge­steuert werden. Da kann es schon einmal vorkommen, dass ein Flugzeug unliebsame Erfah­rungen mit den Torstangen macht. Namensgeber für diese Veranstaltung ist das „Packl“, welches jeder Teilnehmer als Nenngeld gibt. Bei der Siegerehrung sucht sich der Pilot in der Reihen­folge der Wertung sodann seinen Preis aus dem Paketberg aus.

Die beiden MFC-Lienz Mitglieder Jakob Homolar (li.) und Theo Schuster beim Start ihres Elektroseglers. | Foto: Markus Kozubowski
  • Die beiden MFC-Lienz Mitglieder Jakob Homolar (li.) und Theo Schuster beim Start ihres Elektroseglers.
  • Foto: Markus Kozubowski
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Die Sieger

Die kleinste Distanz zwischen Messpunkt und Segler schaffte heuer Kurt Sporer aus Innsbruck mit unglaublichen 7 cm.
Sieger in der Gesamtwertung und gleichzeitig Jugendsieger war Manuel Gomig (MFC-Lienz) vor Kurt Sporer (MBG Hall) und Karlheinz Zink (MFC-Lienz). Bei den Jugendlichen, die ca. ein Viertel der Teilnehmer ausmachten, sicherten sich hinter Manuel Gomig Mario Dietrich und Michael Jenkner jr. die Plätze zwei und drei. In der Seniorenwertung siegte Kurt Sporer vor Karlheinz Zink und Werner Stanglechner.

Obmann Stv. Walter Homolar, Kurt Sporer (2. Platz), Manuel Gomig (1. Platz), Karlheinz Zink (3. Platz) und Obmann Arne Hils (v.l.) | Foto: Markus Kozubowski
  • Obmann Stv. Walter Homolar, Kurt Sporer (2. Platz), Manuel Gomig (1. Platz), Karlheinz Zink (3. Platz) und Obmann Arne Hils (v.l.)
  • Foto: Markus Kozubowski
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Ende der Flugsaison

Dieser Ziellandewettbewerb mit heuer 23 Teilnehmern läutet das offizielle Ende der Flugsaison am Modellflugplatz ein. Der MFC-Lienz mit seinem Obmann Arne Hils darf auch heuer wieder auf ein erfolgreiches und vor allem unfallfreies Jahr 2022 zurückblicken. Momentan hat der Verein 57 Mitglieder, davon 12 Jugendliche. Die Jugendarbeit liegt dem Lienzer Modellfliegerclub besonders am Herzen. Daher gibt es eigene Trainer am Flugplatz, die den Jugendlichen diese interessante und vor allem sinnvolle Freizeitgestaltung näherbringen.
In den kommenden Monaten wird natürlich auch weiterhin – je nach Witterung - fleißig trainiert, geflogen und gebaut. Für die kommende Flugsaison sind schon wieder einige Veranstaltungen geplant.

Lesen Sie auch:

2. E-RES Dolomitenpokal wurde ausgetragen
Alle Teilnehmer und Helfer des diesjährigen Packlfliegens 2022 auf der Startbahn des MFC-Lienz. | Foto: Markus Kozubowski
Obmann Stv. Walter Homolar, Kurt Sporer (2. Platz), Manuel Gomig (1. Platz), Karlheinz Zink (3. Platz) und Obmann Arne Hils (v.l.) | Foto: Markus Kozubowski
Die beiden MFC-Lienz Mitglieder Jakob Homolar (li.) und Theo Schuster beim Start ihres Elektroseglers. | Foto: Markus Kozubowski
Obmann Stv. Walter Homolar, Michael Jenkner jr. (3. Platz), Manuel Gomig (1. Platz), Mario Dietrich (2. Platz) und Obmann Arne Hils (v.l.) | Foto: Markus Kozubowski
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.