Anzeige

Atelier Marianna stellt sich vor:

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche“
Gustav Mahler

  • Tracht und Trachtenmode
  • Braut und Abendmode
  • Herrenmode
  • klassische Mode
  • Änderungsschneiderei

Denn durch ein akribisches Studium historischer Trachten und eine daraus entstandene enge Zusammenarbeit mit Tiroler Museen und Kulturträgern wird das Kulturerbe traditioneller Kleidungsstücke nicht nur aufrechterhalten, sondern durch Modeschauen, Ausstellungen und die Mitgestaltung des Buches „Tiroler Tracht“ auch an Kunden, Vereine und Liebhaber traditioneller Mode weitergegeben.

Zusätzlich verbindet das Atelier Marianna traditionelle Kleidungsstücke mit neuen Stilmitteln und schafft somit Neues aus Altem, das immer wieder neue und viele junge Kunden und Kundinnen auf diese Mode aufmerksam macht.
Der „Osttiroler“-Anzug oder die „Osttirolerin“, die sowohl ein eleganter Gehrock als auch ein flotter Kurzmantel sein kann, sind beste Beispiele dafür. Seit 2017 gibt es außerdem den „Osttiroler Walker“, der zeigt, wie schnell aus einem ehemals schlichten Janker durch witzige und überraschende Details aufsehenerregende Unikate entstehen können. Tradition trifft hier auf Innovation, Brauchtum auf Mode. Und alles passt.

Der Osttiroler Walker

Wolle wärmt, wenn es kalt ist. Wolle ist aber auch angenehm kühl, wenn es warm wird. Vor allem dann, wenn diese Wolle zu einem handgesponnenen, gewebten oder gewalkten Wollstoff verarbeitet ist. Kein Wunder, dass so ein Stoff, so ein klassisch grauer, immer passender, immer angenehmer Wollstoff, das Material für eines der traditionellsten und beliebtesten Kleidungsstücke der Osttiroler wurde: dem Janker.

Anna Oberdorfer und ihr Team aus dem Atelier Marianna haben diesem Janker neues Leben eingehaucht. Mit farbenfrohen Details, bunt paspolierten Knopflöchern, blumigen Borten, Fransen und überraschend applizierten Adlern. Vor allem aber mit Liebe zum Detail und einer noch größeren Liebe zur Mode. Zur Osttiroler Mode. Und dem Osttiroler Walker.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.