Gemeinwohlökonomie Osttirol
s'Gwandtl in Lienz stellt sich vor

- s'Gwandtl hilft Frauen sich am Arbeitsmarkt zurechtzufinden.
- Foto: s'Gwandtl
- hochgeladen von Laura Sternagel
Der sozialökonomische Betrieb s'Gwandtl hat zum Ziel, Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung bzw. ihrem (Wieder-)einstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Am Standort Lienz finden Frauen für die Dauer von einem Jahr einen Arbeitsplatz mit begleitender sozialpädagogischer Beratung.
Den Mitarbeiterinnen wird in den verschiedenen Betriebsbereichen eine bunte Möglichkeit der Beschäftigung und Qualifizierung geboten. Zusätzlich gibt es ein Qualifizierungsprogramm, das alle Mitarbeiterinnen während des Arbeitsjahres durchlaufen. Neben dem Second-Hand-Shop führt das soziale Unternehmen auch noch einen Naturladen und ist in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die Altkleidersammlung in ganz Osttirol zuständig.
Betrieb kämpft mit massiven Kürzungen
Vergangene Woche wurde dem s'Gwandtl nun schon zum dritten Mal das Gütesiegel für soziale Unternehmen für weitere drei Jahre verliehen. Trotz den Förderpartnern AMST Tirol und dem Land Tirol muss der Betrieb aufgrund von massiven Kürzungen ab 2019 um die Hälfte verkleinert werden. Davon ist auch die Änderungsschneiderei des s'Gwandtl betroffen, die geschlossen werden muss.
Verbesserung der Chancen am Arbeitsmarkt
Wir sind das Sprungbrett für Frauen bei ihrem beruflichen (Wieder-)Einstieg. Wir bieten ihnen einen Arbeitsplatz und unterstützen sie dabei, ihre Möglichkeiten am Arbeitsmarkt durch Qualifizierung und Persönlichkeitsentwicklung zu verbessern. Wir ermutigen sie, sich mit ihren beruflichen Perspektiven zu beschäftigen und die daraus resultierenden Ergebnisse umzusetzen.
Sozial-ökonomische Ausrichtung
Unser Betrieb wird nach wirtschaftlichen Prinzipien geführt. Damit machen wir uns zu einem attraktiven Partner für Fördergeber und tragen zu einer sparsamen und verantwortungsvollen Verwendung öffentlicher Mittel bei. Wir stellen uns der betrieblichen Herausforderung, eine gute Balance zwischen wirtschaftlichen und sozialen Zielen zu leben.
Unsere Werte: Wertschätzung, Offenheit, Fairness und Toleranz
Die Grundhaltung unseres Handelns ist von Wertschätzung, Offenheit, Fairness und Toleranz geprägt. Wir treten allen Mitarbeiterinnen, KundInnen und PartnerInnen unabhängig von Aussehen, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Leistungsvermögen, Alter, Religion oder Weltanschauung respektvoll und wertschätzend gegenüber. In diesem Sinne fühlen wir uns den Prinzipien der Antidiskriminierung und des Gender Mainstreaming verpflichtet und tragen zur Sensibilisierung der Gesellschaft für die Probleme arbeitssuchender Frauen bei.
Professionalität
Wir bieten unseren KundInnen qualitative hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Unser Stammpersonal hat hohe Fachkompetenz und bildet sich laufend weiter, um eine optimale Betreuung unserer Mitarbeiterinnen, die Zufriedenheit unserer KundInnen und den wirtschaftlichen Erfolg zu gewährleisten.
NATURLADEN
Montag-Freitag: 9-18 Uhr
Samstag: 9-12 Uhr
SECOND-HAND-SHOP
Montag-Freitag: 8-18 Uhr
Samstag: 9-12 Uhr
Mehr Infos zum s'Gwandtl gibt es hier.
A-9900 Lienz, Europaplatz 2
Tel.: +43 4852 73040
E-Mail: office@s-gwandtl.at
Gemeinwohl Ökonomie Osttirol
Alle teilnehmenden Betriebe und Informationen zum Projekt "Nachhaltig wirtschaften" und Gemeinwohl finden Sie hier sowie auf www.gwoe-osttirol.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.