Kommentar
Im Sommer muss man in Ottakring nach neuen Themen suchen

- Redakteur Lukas Ipirotis mag das Sommerloch nicht.
- Foto: Max Spitzauer
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis beschwert sich über das Sommerloch. Doch wer nach Themen sucht, der findet sie irgendwann auch.
WIEN/OTTAKRING. Das Sommerloch ist mühsam: Im Juli und August sind dessen Auswirkungen in nahezu allen Branchen spürbar. Auch der Lokaljournalismus ist davor nicht gefeit. Insbesondere nach einer Wahl, wenn alle Projekte bereits umgesetzt oder eingeleitet wurden, muss man die großen Themen im Bezirk mit der Lupe suchen.
Was uns Redakteurinnen und Redakteuren dann noch bleibt, ist das, was wir daraus machen. Denn auch wenn die Flut an hereinkommenden Geschichten etwas abebbt: Es gibt immer etwas zu berichten.
Im Sommer muss man suchen
Dass das Grätzl auch im Sommer nicht schläft, sieht man jedenfalls an den Themen, die sich dennoch aufgetan haben. Seien es Einsparungsmaßnahmen in den WIGEV-Spitälern, eine verzweifelte Ottakringerin, die nach ihrem entlaufenen Kater sucht, oder Plakate am Yppenplatz, die vor willkürlichen Maßnahmen durch die Polizei warnen.
Ob du diese Geschichten genauso spannend wie wir findest, das musst du am Ende natürlich entscheiden. Hast du etwas Spannenderes für uns, dann schreib uns direkt unter lukas.ipirotis@meinbezirk.at oder ottakring@meinbezirk.at.
Alle genannten Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.