Jubiläum in Ottakring
Für die Pfeiffers ist Freitag, der 13., ein Glückstag

- Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ, M.) überreicht die Ehrengabe der Stadt Wien und gratuliert zur Goldenen Hochzeit.
- Foto: BV16
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Ein Ehepaar in Ottakring war an ihrem Hochzeitstag nicht abergläubisch. Denn der wichtigste Tag von Ursula und Franz Pfeiffer fiel an einen Freitag, den 13. 50 Jahre später sind sie immer noch verheiratet und haben für die Goldene Hochzeit jetzt die Ehrengabe erhalten.
WIEN/OTTAKRING. Freitag, der 13., gilt nicht erst seit dem gleichnamigen Horror-Film als Tag des Unheils. Der Aberglaube, dass jenes Datum Unheil bringe, zieht sich durch die ganze Geschichte. Doch für ein Ottakringer Ehepaar könnte der Tag nicht mit mehr Glück und Freude verbunden sein. Denn an einem Freitag, den 13., im Jahr 1975, gaben sich Franz und Ursula Pfeiffer das Ja-Wort. „Davon haben wir uns nicht beirren lassen!“, lacht das Paar auch 50 Jahre später noch im Büro von Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ).
Um die Goldene Hochzeit zu feiern, wurde den beiden Liebenden die Ehrengabe der Stadt Wien von der Bezirkschefin überreicht. „Ich wünsche den beiden im Namen des Bezirkes und der Stadt alles erdenklich Gute zu diesem besonderen Jubiläum und freue mich, dass sie als Paar, aber vor allem auch als Team, Ottakring weiterhin bereichern."
Ottakring durch Kunst mitgestalten
Die Pfeiffers sind in Ottakring übrigens nicht unbekannt. Denn mit ihrem Verein "Kunst-Projekte" haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, anhand verschiedener Events und Formate Kunst zu den Menschen im Bezirk zu bringen.
Die gemeinsame Leidenschaft zur Kunst begleitet das Paar schon seit dem Beginn. Noch heute schätze sie es sehr, zusammen für ein gemeinsames Thema zu brennen. „Für uns war es immer wichtig, viel gemeinsam zu unternehmen“, betont das Jubelpaar über das Erfolgsrezept von 50 Jahren Ehe.
Mehr zur alten Riege gibt es hier:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.