Kunst in Ottakring
Graffiti-Bemalungen verschönern den 48er-Mistplatz

- Neue Graffitis für die Fassade des Mistplatz Ottakring.
- Foto: PID/VOTAVA
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Neuerdings kann man an den Außenmauern des 48er-Mistplatzes in Ottakring einige Graffiti-Kunstwerke bestaunen, die von lokalen und internationalen Künstlern geschaffen wurden.
WIEN/OTTAKRING. In der Kendlerstraße 38a in Wien-Ottakring befindet sich nicht nur der bekannte 48er-Mistplatz, sondern neuerdings auch eine "Street Art Open Gallery". Insgesamt acht internationale und lokale Künstler haben auf den Außenmauern beeindruckende Graffiti-Kunstwerke geschaffen, die nun als "Freiluftgalerie" zu besichtigen sind.
"Gerade die Außenmauern dieses Mistplatzes sind wie geschaffen für Kunst im öffentlichen Raum, deshalb waren wir gleich begeistert, als der Bezirk diese Idee an uns herangetragen hat", betont Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ).

- Haben gemeinsam die neue Graffiti-Kunst bewundert: Ottakrings Bezirksvizin Steffi Lamp (SPÖ), Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), Mitarbeiter der MA 48 und deren Chef Josef Thon.
- Foto: PID/VOTAVA
- hochgeladen von Johannes Reiterits
"Wir sind sehr froh, durch die gute Zusammenarbeit im Bezirk, den Stellen der Stadt und den Künstler*innen so ein großartiges Projekt auf die Beine stellen zu können und dadurch Ottakring noch bunter zu machen", wird Steffi Lamp, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin von Ottakring, in einer Aussendung zitiert. "Weg vom Grau, hin zu mehr Farbe – schöne Graffitis auf genehmigten Flächen können Farbe und gute Stimmung ins Stadtbild bringen", so 48er-Chef Josef Thon über die Kunstwerke.
Mehr Farbe im 16. Bezirk
Entstanden sind die Kunstwerke in den vergangenen Monaten – kuratiert von den Künstlern Elisabeth und Rob Perez von "Soon Art Studio". Ziel der Aktion war es, mehr Farbe in den 16. Bezirk zu bringen und Kunst ungeachtet des Geschlechts oder der Identität zu präsentieren.
Geschaffen wurden die Graffitis von folgenden Künstlerinnen und Künstlern: Golif, Video Oner and Sckre, Junek, David Leitner, Nadine Werjant, El Jerrino, Rapunze und Deadbeat Hero. Insgesamt findet sich jetzt in Ottakring die größte kuratierte Outdoor-Galerie in Wien - die einzige andere offene Galerie ist die "Street Art Passage" im Museumsquartier (MQ).
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.