Grätzlpolizist
Kaffee und Austausch für die Sicherheit in Ottakring

- Angeliki Skiadopoulou, Betreuerin beim PensionistInnenklub und Bernhard Kolar, Grätzlpolizist der PI Koppstraße.
- Foto: Bernhard Kolar
- hochgeladen von Michael Marbacher
Der Grätzlpolizist Bernhard Kolar lädt Ottakringerinnen und Ottakringer wieder zu einem Grätzlkaffee ein. Damit möchte die Polizei einen engeren Kontakt zu den Bewohnenden aufbauen und für Fragen da sein.
WIEN/HERNALS. Am Montag, 17. Februar, geht der Kaffee auf die Kappe der Polizei, denn der Grätzlpolizist der Polizeiinspektion (PI) Koppstraße Bernhard Kolar lädt zum Grätzlkaffee ein. Geladen wird dieses Mal zum "Pensionist*Innenklub" am Hofferplatz 3. Zwischen 13 und 15 Uhr haben die Bewohnerinnen und Bewohner Ottakrings die Möglichkeit, mit Bernhard Kolar ins Gespräch zu kommen und alle möglichen Fragen rund um die Sicherheit im Bezirk zu stellen.

- Der Eingang ist auf der Höhe der Kirchstetterngasse 43.
- Foto: Zvg
- hochgeladen von Michael Marbacher
Organisiert wird die Veranstaltung im Rahmen der Initiative Gemeinsam.Sicher in Österreich, die den Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Polizei fördern will. Bei dem Treffen wird die Initiative umfassend vorgestellt. Alle Generationen sind willkommen.
Sicher vernetzt
Der Grätzlkaffee soll ermöglichen, Fragen und Anregungen rund um das Thema Sicherheit zu stellen. Ganz gleich, ob es um konkrete Anliegen aus der Nachbarschaft, allgemeine Sicherheitsfragen oder um Präventionsmaßnahmen geht.
Die Initiative Gemeinsam.Sicher wurde in Wien ins Leben gerufen, um eine stärkere Vernetzung zwischen Polizei und Bewohnenden zu fördern. Dabei soll die Bevölkerung die Möglichkeit haben, mit der Polizei, lokal und auf Augenhöhe zu sprechen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.