Unfall mit Fußgängern
Mutter und Kind in Ottakring von Auto erfasst

- Eine Mutter und ihr Kind sollen von einem Fahrzeug erfasst worden sein. Die Berufsrettung stand im Einsatz. (Symbolfoto)
- Foto: Berufsrettung Wien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Am Lerchenfelder Gürtel kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Fahrzeug und einer Mutter samt Kind. Laut Polizei kollidierte ein Fahrzeug mit den beiden Passanten.
WIEN/OTTAKRING. Zu einem Unfall kam es am Donnerstag gegen 14.15 Uhr am Lerchenfelder Gürtel. Wie Erhebungen der Polizei ergaben, soll eine 35-jährige Frau mit ihrem Kind gerade über die stark befahrene Straße in Richtung Koppstraße gegangen sein. Währenddessen fuhr ein Auto in Richtung Neubaugürtel.

- Die Polizeierhebungen ergaben, dass Mutter und Kind scheinbar gerade die Straße überqueren wollten, als der Zusammenprall passierte.
- Foto: pixabay / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Bei dem Versuch, die Straße zu überschreiten, kollidierte das Fahrzeug mit den zwei Passanten. Beide wurden beim Aufprall leicht verletzt, trotzdem löste der Unfall einen Großeinsatz aus. Mehrere Teams der Berufsrettung standen für die notfallmedizinische Versorgung der Verletzten im Einsatz.
Bei Rot über die Straße
Bei dem 33-jährigen Lenker des Fahrzeugs konnte keine Beeinträchtigung durch die Polizei festgestellt werden. Zeugen haben angegeben, dass der Fahrer bei der Ampel ein "Grün"-Signal hatte. Warum Mutter und Kind - sie müssten in weiterer Folge "Rot" gehabt haben - trotzdem über die Straße gingen, ist unklar.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.