Ottakring
Polizei sucht Hilfe von Bevölkerung nach Yppenplatz-Schießerei

- Gegen 18 Uhr ist es am Sonntag zu einer Schießerei am Ottakringer Yppenplatz gekommen. Auch ein Messer war im Spiel. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt.
- Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Am Ottakringer Yppenplatz ist es am frühen Sonntagabend zu einem bewaffneten Streit gekommen, bei dem zwei junge Männer im Alter von 20 und 21 Jahren schwer verletzt wurden. Die Täter konnten flüchten, jetzt bittet die Polizei um Hilfe von der Bevölkerung.
WIEN/OTTAKRING. Am frühen Sonntagabend, 14. Juli, eilten mehrere Polizei- sowie Rettungsautos zum Ottakringer Yppenplatz, auch ein Hubschrauber der Polizei kreiste über den Dächern im 16. und 17. Bezirk. Am besagten Platz kam es gegen 18 Uhr zu einer Schießerei, bei der laut MeinBezirk-Informationen zwei junge Männer im Alter von 20 und 21 Jahren schwer verletzt wurden. Wir berichteten:
Wie die Polizei gegenüber MeinBezirk bestätigte, wurden zwei Personen im Rahmen einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen "von einer unbekannten Täterschaft" angeschossen und schwer verletzt. Die Fahndung nach den mutmaßlichen Tätern blieb Stand 21 Uhr erfolglos.
Drogen gefunden
Jetzt sucht die Wiener Polizei nach Hinweisen von Zeugen. Sachdienliche Hinweise können, auch anonym, an das Landeskriminalamt Wien unter der Nummer 01 31310 33800 weitergeleitet werden.

- Ob die Schießerei etwas mit in der Nähe des Tatortes gefundenen Drogen zu tun hat, wird derzeit von den Ermittlerinnen und Ermittlern geprüft.
- Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Ob die Schießerei etwas mit in der Nähe des Tatortes gefundenen Drogen zu tun hat, wird derzeit von den Ermittlerinnen und Ermittlern geprüft. "Der genaue Tathergang und das Motiv sind derzeit noch unklar", teilte Polizeisprecherin Julia Schick am Abend mit.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.