Der Staat das sind wir - 100 Jahre Republik

Die Geschichte der österreichischen Demokratie
4Bilder
  • Die Geschichte der österreichischen Demokratie
  • hochgeladen von Poldi Lembcke

Der Staat, das sind wir!

Diese Woche erlebte ich Geschichtsunterricht, wie ich ihn mir in meiner Schulzeit gewünscht hätte.

Frau Brigitte Pellar erzählte anhand vieler Plakate, die sie selbst erstellt hatte, die Geschichte der österreichischen Demokratie.

Frau Pellar brachte Zusammenhänge von Ereignissen, Hintergrundinformationen und viele Details, auch global gesehen. Sie hatte in Schulen und verschiedenen Organisationen große Begeisterung über diesen Weg, die Geschichte näher zu bringen, hervor gerufen.

Unter Anderem ist  diese Ausstellung von September bis November in der VHS Brigittenau zu sehen.

Hier nur eine sehr kleine Auswahl dieser Plakate.

Die Geschichte der österreichischen Demokratie
Nur soziale Einsicht und soziale Gerechtigkeit können diesen Staat begründen und zu einer Heimstätte glücklicher Menschen machen (Ferdinand Hanusch)
Artikel 7 der Verfassung von 1920: Alle Bundesbürger sind vor dem Gesetz gleich. Vorrechte der Geburt, des Geschlechtes, des Standes, der Klasse sind ausgeschlossen.
Es kommt nicht daraf an, dass der Staat lebe, es kommt darauf an, dass der Mensch lebe. (Kurt Tucholsky)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.