Penzing - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine Umkehrzone verhindert das Parken in der Käthe-Dorsch-Gasse 17. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 12

Kein Behindertenparkplatz
Umkehrzone statt Parken in der Käthe-Dorsch-Gasse

Rudolf ist Vater eines behinderten Mannes und beklagt die Verkehrssituation in der Käthe-Dorsch-Gasse 17. WIEN/PENZING. Rudolf bringt täglich seinen 29-jährigen Sohn Thomas mit dem Auto in die Sozialeinrichtung "Balance, Leben ohne Barrieren". Diese befindet sich in der Käthe-Dorsch-Gasse 17, wo es in unmittelbarer Nähe sowohl zwei Kinderspielplätze als auch den Seniorenklub "All in Penzing" gibt. Thomas leidet unter einer kognitiven Behinderung. "Er kann zwar gehen, aber er passt dabei nicht...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
9

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Foto: Stahlkunst Edelstahl Manufaktur
7

Stahlkunst Edelstahl Manufaktur
Offene Edelstahl Feuerschalen aus Deutschland bestellen

Die Stahlkunst Edelstahl Manufaktur ist auf die Verarbeitung hochwertigen Edelstahls spezialisiert und fertigt rund um das offene Feuer Edelstahl Feuerschalen und dazu passendes Zubehör an – 100% made in Germany, gefertigt von erfahrenen Metallbauern im kaiserlichen Aachen. Alle Feuerschalen und Zubehörteile können online bestellt und rasch und einfach nach Österreich geliefert werden. Unser Manufakturname „Stahlkunst“ ist mittlerweile eine eingetragene Marke und unsere Designs sind von uns...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
4:53

Flashback Wien
Grüne Gürtel-Visionen, Mumok schließt & Gastro-Pleite

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 13. Jänner – Die Themen der Woche: Grüne Träume für den GürtelWiener Stadtwerke und MA 48 stellen Fuhrpark auf E-Betrieb umInsolvenz: Robertos American Bars schließenNeues Logistikzentrum für Wiener GesundheitsverbundChristbaum an Elefanten verfüttertMumuok schließt für SanierungPolizei eröffnete Info-Store zur RekrutierungNeues Gesundheitszentrum beim WestbahnhofDancer against...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit einem Anteil an Grünfläche von 61,3 Prozent gehört Penzing eindeutig zu den grünsten Flecken der Stadt. | Foto: Rabensteiner
2

Wohnungen & Co
So sieht die Statistik des Jahres 2023 in Penzing aus

Die Stadt Wien hat sich selbst und ihre Bezirke in Zahlen gegossen: So entwickelte sich Penzing 2023. WIEN/PENZING. Unsere Stadt in Zahlen: Auch heuer hat Wien wieder sein statistisches Jahrbuch veröffentlicht – mit einigen spannenden Fakten. So gab es 2023 das erste Mal seit 1910 wieder über zwei Millionen Wiener. Die meisten davon, rund 218.400, leben in Favoriten. Am wenigsten Menschen gibt es mit rund 16.600 hingegen in der Inneren Stadt. Hunde sind ja bekanntlich die besten Freunde des...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Foto: Mauro Maloberti
6

Mauro Mittendrin
Elina Garanča und Piotr Beczala eröffnen den Ball der Bälle

Der Wiener Opernball war und ist der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison. Rund 5.000 Ballgäste sowie ein Millionenpublikum aus der Welt, das via Fernsehen, Radio, digitaler Plattformen und Printmedien den Ball miterleben kann, freuen sich erneut auf einen glanzvollen Abend. Wien. Am Freitag fand die traditionelle Opernball - Pressekonferenz in der Wiener Staatsoper statt.  Worauf sich Besucherinnen und Besucher heuer freuen dürfen. Prominent besetzt ist die künstlerische Eröffnung: Das...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Stardesigner Alexis F.Gonzalez  | Foto: Rene Brunhölzl
13

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit dem Stardesigner Alexis F.Gonzalez

Alexis Fernandez Gonzalez hat ein besonderes Auge für das Ästhetische. Der gebürtige Kolumbianer, der aufgebrochen ist um den österreichischen Modemarkt zu revolutionieren hat sich jetzt mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über die Wege, die ihn nach Wien geführt haben und einige Schicksalsschläge gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Gonzalez, was hat Sie in den Fashion-Bereich und schließlich nach Wien geführt? Alexis F. Gonzales: Ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Philipp Graf und Martin Frey begannen 2009 mit ihrem Projekt Geschäfte mit Geschichte – Waren aller Art in Wien noch bestehende Geschäftsportale fotografisch festzuhalten.  | Foto: Arman-Rastegar
3

Wiener Geschäfte im Porträt
Acht Kurzfilme in den Breitenseer Lichtspielen

Von der Plisseewerkstatt bis zum Zuckerlgeschäft. Acht filmische Kurzporträts von Geschäften mit Geschichte werden am 26. Jänner in den Breitenseer Lichtspielen gezeigt. WIEN/PENZING. Geschäfte prägen durch ihr äußeres Erscheinungsbild die Identität einer Stadt. Sie sind vor allem auch unverzichtbare Nahversorger sowie Orte der Begegnung und der Kommunikation. Jahr für Jahr verschwinden in Wien immer mehr dieser Traditionsgeschäfte mit ihren einzigartigen Portalen. Philipp Graf und Martin Frey...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Andreas Eisenbock besuchte die Greisslerin mit seiner Kollegin Andrea Polleichtner (re.) im Geschäftslokal.  | Foto: Eisenbock
5

Nach sieben Jahren
Greisslerei "Mixnerei" sucht jetzt Nachfolger

Die Greisslerei namens "Mixnerei" am Flötzersteig 119 hat am 31. Dezember 2023 nach sieben Jahren zugesperrt. Ein Nachfolger beziehungsweise eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht. WIEN/PENZING. Marion Mixner engagierte sich jahrelang als Greisslerin am Flötzersteig 119. In ihrer "Mixnerei" setzte sie stets liebevoll ausgewählte Lebensmittel in Szene. Ende 2023 entschied sie sich allerdings dazu, ihr Geschäftslokal zu schließen. "Zu viel Arbeit für mich allein", tat sie öffentlich kund. Diese...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Der Familienbetrieb Novak beschäftigt sich bereits in zweiter Generation mit der eigenen Wursterzeugung und seit Jahrzehnten auch mit Partyservice.
1 2

Fleischerei Novak in 1150 Wien
Der führende Spanferkelfleischer Wiens

Die Wiener Fleischer stehen für meisterliche Qualität und handwerkliche Produktion. Zu ihnen gehört auch die Fleischerei Novak, die sich auf die Vorbereitung von gegrillten Spanferkel, Lämmern, Gänsen und Hühnern spezialisiert hat. Meisterliche Beratung und fachmännisches Wissen zu Fleischwaren und deren Zubereitung findet man nicht im Regal. Wer etwas "G'scheites" auf dem Teller haben möchte, der geht zur Fleischerei Novak. Fleisch ist nicht gleich Fleisch und Quantität kann nicht mit Qualität...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Direktor Weiß überreichte als Dankeschön die Urkunden an die Schüler der VS Mondweg-Klasse 1b. | Foto: VS Mondweg
2

Einsatz für Natur
Penzinger Kids erhalten Urkunde vom Biosphärenpark-Direktor

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mondweg bekamen eine Urkunde vom Biosphärenpark Direktor für ihr großes Engagement im Bezirk.  WIEN/PENZING. Im Herbst 2023 waren insgesamt 149 Schüler aus 7 Schulklassen der Volksschulen Mondweg und Hütteldorf auf der Salzwiese unterwegs, um diesen wertvollen und artenreichen Lebensraum im UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald zu pflegen. Gemeinsam mit Naturpädagogen des Biosphärenpark Wienerwald schnitten die Mädchen und Buben dabei Büsche zurück und...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Zu sehen gibt's unter anderem Malereien mit Wienfluss-Motiven. | Foto: Bezirksmuseum 14/Radak
2

Bezirksmuseum
Neue Ausstellung von Aquarellen mit Motiven aus Penzing

Das Bezirksmuseum Penzing in der Penzinger Straße 59 präsentiert ab Donnerstag, 11. Jänner, die neue Sonder-Ausstellung "‘Schätze‘ aus dem Archiv". WIEN/PENZING. Bei der neuen Ausstellung "‘Schätze‘ aus dem Archiv", die am 11. Jänner im Penzinger Bezirksmuseum eröffnet wird, handelt es sich um Arbeiten von Kreativen mit einer besonderen Verbindung zum Bezirk, die sonst nicht zu sehen sind. Alle Motive der Aquarellmalereien befinden sich in Penzing. Kunstzugang bei freiem EintrittIn der Schau...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Die Bestattung Ebner ist in schwierigen Zeiten vom Erstgespräch bis hin zum Begräbnis für seine Kundinnen und Kunden da. | Foto: Bestattung Ebner
14

Bestattung Ebner in 1150 Wien Rudolfsheim
Ihr Begleiter für die Ewigkeit

Irgendwann muss sich jeder von uns einmal Gedanken machen, wie unser Begräbnis gestaltet sein soll. Wir haben uns mit der Bestattung Ebner über den Tod, die Sterblichkeit und die letzte Reise des Menschen unterhalten. In unserer schnelllebigen Zeit verdrängen wir das Thema "Tod" so gut es geht. Kein Wunder, dass in der Gesellschaft immer weniger darüber nachgedacht und gesprochen wird. Wenn es aber soweit ist, dann steht uns ein verlässlicher Partner wie die Bestattung Ebner zur Seite, die...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Die Armonia Apotheke setzt auf ein breit gefächertes Angebot und individuelle Kundenbetreuung. | Foto: Armonia Apotheke
5

Armonia Apotheke in 1170 Wien
Gesund ins neue Jahr starten

Die Armonia Apotheke im 17. Wiener Gemeindebezirk besticht nicht nur durch ihr umfangreiches Sortiment, sondern ist auch Projektpartner der Stadt Wien, die die Aktion "Bewegte Apotheke" ins Leben gerufen hat. Die Armonia Apotheke ist modern ausgestattet und bietet den KundInnen alles, was der Gesundheit zuträglich ist. Die KundInnen schätzen die kompetente und freundliche Beratung. Von Cremes über Medikamente bis hin zur "Gewusst wie"-Produktpalette - die Apotheke Armonia besitzt ein...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Herzhaft, schmackhaft und abwechslungsreich - die Altwiener Küche weiß ihre kulinarischen Reize gekonnt einzusetzen. | Foto: Brandstetter
4

Der Brandstetter in 1170 Wien Hernals
Wo Altwiener Küche zum Genuss wird

Liebhaber der guten Altwiener Küche kommen bei Der Brandstetter voll auf ihre Kosten. Tina Csenar und ihr Mann Thomas Platzer sorgen dafür, dass jede Mahlzeit ein kulinarisches Erlebnis wird. Das Lokal „Der Brandstetter“ blickt auf eine mittlerweile 130-jährige Geschichte zurück. Von 1889 bis 1938 hieß das Wirtshaus „Zinterhof“ und von 1938 bis heute, trägt es den allseits bekannten Namen. Im Keller entdeckte das Ehepaar eine alte Weinzisterne, in der während des 2.Weltkriegs Flüchtlinge...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Am Dienstagabend suchte die Polizei auch mit einem Polizeihubschrauber nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Der Einsatz sorgte für Aufsehen in den sozialen Netzwerken. (Symbolfoto) | Foto: BMI
5

Fotos zeigen
Polizei sucht Einbrecher mit Polizeihubschrauber in Penzing

Am Dienstagabend suchte die Polizei auch mit einem Polizeihubschrauber nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Der Einsatz sorgte für Aufsehen in den sozialen Netzwerken. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Fotos auf der Plattform X (ehem. Twitter) zeigen, wie ein Polizeihubschrauber mit einem Scheinwerfer nach irgendjemandem sucht. Die Nutzerinnen und Nutzer berichteten über den Einsatz in der Penzinger Steinbruchstraße. Hier einige Beiträge: Die Rede war von einer Suchaktion am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr....

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Durch einen aufmerksamen Bürger, der den Tatverdächtigen aufgrund der Fahndung wiedererkannte, konnte der mutmaßliche Täter nun ausfindig gemacht werden. | Foto: Dan Race/Fotolia
2

Versuchte Vergewaltigung in Penzing
Festnahme nach erfolgreicher Fahndung

Dank einer erfolgreichen Fahndung konnte die Polizei einen Tatverdächtigen in Gewahrsam nehmen. Er soll eine 26-Jährige in Penzing schwer verletzt und versucht haben, sie zu vergewaltigen. WIEN/PENZING. Zu Beginn des Monats wurde eine Frau in Penzing spät in der Nacht von einem unbekannten Mann zu Boden gestoßen und zusammengeschlagen. Durch die Schläge erlitt sie schwere Verletzungen im Gesichtsbereich. Durch weitere Ermittlungen bestätigte sich außerdem der Verdacht der versuchten...

  • Wien
  • Penzing
  • Tamara Winterthaler
584 Sammelstellen gibt es 2023/2024 in Wien: Vor der Entsorgung bitte Christbaumschmuck entfernen. | Foto: MA 48
3

Sammelstellen 2023/24
Wo du deinen Christbaum in Wien entsorgen kannst

An mehr als 580 Orten in Wien kann man heuer seinen Christbaum entsorgen. Möglich machen das die Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft. MeinBezirk.at hat alle Adressen für dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 14. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen. Heuer sind es 584 an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
3:50

Flashback Wien
Beton-Beete gegen Terror, Radhighway & Brand im Rathaus

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 23. Dezember – Die Themen der Woche: Aufregung um Beton-Bette in der CityHeiligenstädter Hangbrücke fertig saniertPraterstraße: Teil des "Radhighways" eröffnetBrand im Rathaus"Pinocchio"-Bankräuber gefasstWiener Klimateam geht weiterNeuer Radweg von der Donaustadt nach RaasdorfÜberlebende des Hamas-Terrors in WienDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bis zum 6. Jänner werden Spenden auf Facebook gesammelt, um Kindern mit Beeinträchtigungen das Therapiereiten zu ermöglichen. | Foto: Olivia Kienast
2

Penzinger Gerst(e)lsuppe
Ein herzhaftes Engagement für bedürftige Kinder

Mit der "Gerst(e)lsuppe" wurden vor der U3-Station Hütteldorfer Straße Spenden für das Therapiereiten im Schottenhof gesammelt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Abgeordnete zum Nationalrat Wolfgang Gerstl schöpfte seine alljährliche "Gerst(e)lsuppe" vor der U3-Station Hütteldorfer Straße aus. Unter dem Motto "Für alle, die Hunger haben" rief er gleichzeitig zu Spenden für benachteiligte Kinder in Penzing auf. Mit der heurigen Spendenaktion wird Therapiereiten im Schottenhof für Penzinger Kinder...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
100 Ganztagesschulen gibt es in Wien. Sie sollen in der verschränkten Form einen Mix aus Unterricht, Freizeit und Kreativität bringen. (Symbolbild) | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay
3

Bereits über 100
Zehn neue Ganztagesschulen in Wien 2023 eröffnet

Der Ausbau der kostenlosen Ganztagesschulen schreitet in Wien voran. Gleich zehn solche Schulstandorte sind 2023 hinzugekommen. Bildungsstadtrat Chrisoph Wiederkehr (Neos) besuchte mit Begleitung aus diesem Anlass die 100. Ganztagesschule in Penzing. WIEN/PENZING. Seit dem Schuljahr 2020/21 fokussiert sich die Stadt Wien auf den Ausbau von verschränkten, ganztägig geführten öffentlichen Pflichtschulen. 100 solcher Schulstandorte wurden bis dato geschaffen. Dies nahmen Bildungsstadtrat Christoph...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Christian Lange verkauft Würstel von bester Qualität. | Foto: Patricia Hillinger
7

Eine Wiener Institution
Qualität ist Christian Lange nicht Wurst

Christian Lange ist leidenschaftlicher Gastronom und hat sich mit seinem Würstelstand einen Traum erfüllt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Mit 4,9 Sternen von 5 zählt der Würstelstand von Christian Lange, der sich in der Avedikstraße 4 befindet, womöglich zu einem der am besten bewerteten in Wien. "Ich muss sagen, die positiven Google-Rezensionen helfen mir sehr, da vor allem Touristen aus Schönbrunn und dem Technischen Museum so auf meinen Stand aufmerksam werden", so Lange. Seine...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.