Abriss und Neubau
Alte-Leute-Siedlung wird zu "Gemeindebau Neu"

Verriegelte Fenster und Türen, zerbrochene Scheiben, bröckelnde Fassaden und beschmierte Wände. Die Alte-Leute-Siedlung war mal ein Vorzeigeprojekt der Stadt Wien.
7Bilder
  • Verriegelte Fenster und Türen, zerbrochene Scheiben, bröckelnde Fassaden und beschmierte Wände. Die Alte-Leute-Siedlung war mal ein Vorzeigeprojekt der Stadt Wien.
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Die Alte-Leute-Siedlung hat ausgedient. Mitten im Hugo-Breitner-Hof in Penzing soll ein "Gemeindebau Neu" errichtet werden. Der Zeitplan dafür ist noch offen.

PENZING. Wer den Blick über die Anlage schweifen lässt und ein wenig Fantasie hat, kann erahnen, wie die moosbedeckten Dächer, die mit Holzbrettern vernagelten Fenster und die beschmierten Hauswände einmal ausgesehen haben. Inmitten des großen, wohnenswerten Gemeindebaus in der Hanakgasse 1a befindet sich ein Gebäudekomplex, der seit ungefähr 17 Jahren nicht mehr genutzt wird.

Die Alte-Leute-Siedlung ist eine Reihenhaussiedlung mit ebenerdigen Häusern. Darin sind 24 Wohnungen für ältere und körperbehinderte Menschen. Errichtet wurde die Anlage zwischen 1955 und 1957. Damals war sie ein Vorzeigeprojekt. Das Motto: sozialer Wohnbau für alle! Auf das Projekt war die Stadt Wien stolz – so sehr, dass 1961 sogar Nikita Chruschtschow, Ministerpräsident der Sowjetunion, durch die Siedlung geführt wurde. Aber diese Zeiten sind vorbei. Im Herbst 2006 sind die letzten Mieter aus der Siedlung ausgezogen. Seither steht die Anlage leer.

Verriegelte Fenster und Türen, zerbrochene Scheiben, bröckelnde Fassaden und beschmierte Wände. Die Alte-Leute-Siedlung war mal ein Vorzeigeprojekt der Stadt Wien.
  • Verriegelte Fenster und Türen, zerbrochene Scheiben, bröckelnde Fassaden und beschmierte Wände. Die Alte-Leute-Siedlung war mal ein Vorzeigeprojekt der Stadt Wien.
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Wiener Wohnen: "Gemeindebau Neu" kommt

Wiener Wohnen plant schon seit einiger Zeit, die Alte-Leute-Siedlung abzureißen, um auf dem Gelände einen Neubau zu errichten. Ein "Gemeindebau Neu" soll auf dem 9.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen. Wann es so weit sein wird, ist noch offen.

"Ich kann bestätigen, dass die WIGEBA auch hier in Penzing einen Gemeindebau Neu plant", so Renate Billeth von Wiener Wohnen. Die neuen Gemeindewohnungen sollen im Bereich der ehemaligen Alte-Leute-Siedlung beim Hugo-Breitner-Hof entstehen. Und weiter: "Die nicht mehr zeitgemäße und aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands leer stehende ehemalige Alte-Leute-Siedlung wird also durch einen Neubau ersetzt, der unter dem Titel ‚Generationen-Wohnen' leistbaren und modernen Wohnraum für Jung und Alt bieten wird." Das Projekt sei allerdings noch in einer frühen Planungsphase, weshalb derzeit noch kein konkreter Bebauungsplan oder Baubeginn vorliege. Sobald ein Zeitplan feststeht, werden die Mieter informiert.

Verriegelte Fenster und Türen, zerbrochene Scheiben, bröckelnde Fassaden und beschmierte Wände. Die Alte-Leute-Siedlung war mal ein Vorzeigeprojekt der Stadt Wien.
  • Verriegelte Fenster und Türen, zerbrochene Scheiben, bröckelnde Fassaden und beschmierte Wände. Die Alte-Leute-Siedlung war mal ein Vorzeigeprojekt der Stadt Wien.
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

Leben Sie im Hugo-Breitner-Hof? Kennen Sie die Alte-Leute-Siedlung? Was soll Ihrer Meinung nach auf dem Grundstück gebaut werden? Schreiben Sie uns an penzing.red@bezirkszeitung.at!

Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.