Spendenaktion
Drei Könige der Pfarre Heilige Mutter Teresa sind unterwegs

Kinder und Jugendliche der Pfarre Heilige Mutter Teresa begeben sich auf eine Reise durch Penzing.  | Foto: Pfarre Heilige Mutter Teresa
2Bilder
  • Kinder und Jugendliche der Pfarre Heilige Mutter Teresa begeben sich auf eine Reise durch Penzing.
  • Foto: Pfarre Heilige Mutter Teresa
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Die Heiligen Drei Könige der Pfarre Heilige Mutter Teresa machen sich auf den Weg zu den Penzingerinnen und Penzingern.

WIEN/PENZING. Vor 2.022 Jahren begab es sich, dass drei weise Könige durch die Wüstenlandschaft des heutigen Westjordanlandes reisten, um ein ganz besonderes Kind auf der Welt zu begrüßen. Noch heute gedenken Christen rund um den 6. Jänner dieser beschwerlichen, aber fröhlichen Reise durch das Morgenland.

Nicht ganz so beschwerlich, aber zumindest genauso fröhlich ziehen die Heiligen Drei Könige dieser Tage von der Pfarre Heilige Mutter Teresa aus durch Penzing. Statt mit Myrrhe, Weihrauch und Gold kommen unsere drei Weisen allerdings mit einer Spendenbox, einem Liederbuch und einem Lautsprecher daher.

Aus Not wurde Tugend

Für den guten Zweck suchen sie verschiedene öffentliche Orte im Bezirk auf. Noch bis 8. Jänner sind die jungen Sternsinger im gesamten Einzugsgebiet der Pfarre Heilige Mutter Teresa anzutreffen. "Wir unterstützen die diesjährige Dreikönigsaktion, da wir Menschen, welche die Folgen des Klimawandels am schlimmsten spüren, unterstützen wollen", heißt es aus der Pfarrkanzlei.

Mit den Kindern in den vielen Häusern ohne Aufzug unterwegs zu sein, um die frohe Botschaft zu den Menschen zu tragen, ist eine sportliche Herausforderung.

Im Jänner werden wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger an die Haustüren des 14. Bezirks klopfen.  | Foto: Michi Zourek
  • Im Jänner werden wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger an die Haustüren des 14. Bezirks klopfen.
  • Foto: Michi Zourek
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

2023 lautet das Motto: "Wir kommen nicht zu Ihnen, kommen Sie zu uns!". Der Spaßfaktor ist natürlich nur ein Aspekt des Sternsingens. Viel wichtiger ist der Beitrag für eine bessere Welt, den die Kinder und ihre erwachsenen Begleiter mit ihrem Engagement leisten. So kommen wertvolle Spenden für Menschen in Not zusammen.

Heuer sammelt man österreichweit zugunsten der Bevölkerung Nordkenias. Aufgrund einer Dürre gehen dort viele Tiere zugrunde. Damit verlieren die Hirten ihre Existenzgrundlage. Wer den Königen nicht begegnet, der kann auch online spenden.

Zur Sache

Bei Fragen kann man sich telefonisch unter 0676/509 26 61 oder pfarre.mutterteresa@katholischekirche.at melden. Auch online können Sie spenden: www.dka.at/spenden

Das könnte dich auch interessieren: 

Wolfgang Gerstl sammelt für ukrainische Kinder

Kinder und Jugendliche der Pfarre Heilige Mutter Teresa begeben sich auf eine Reise durch Penzing.  | Foto: Pfarre Heilige Mutter Teresa
Im Jänner werden wieder die Sternsingerinnen und Sternsinger an die Haustüren des 14. Bezirks klopfen.  | Foto: Michi Zourek
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.