Linzer Straße/Minorgasse
Neues Wohnbauprojekt regt Penzinger Anrainer auf

Auf der Linzer Straße und der Minorgasse sollen bis 2025 drei Gebäude mit Eigentumswohnungen entstehen.  | Foto: Geiger Immobilien
3Bilder
  • Auf der Linzer Straße und der Minorgasse sollen bis 2025 drei Gebäude mit Eigentumswohnungen entstehen.
  • Foto: Geiger Immobilien
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Ein langer Kampf um das Ortsbild: Anrainer beklagen einen Neubau in der Linzer Straße und zogen vor Gericht.

WIEN/PENZING. Gegen das von der Immobilienfirma "Geiger" geplante Bauprojekt in der Linzer Straße 346 gab es massive Einwände. Anrainer wandten sich an die BezirksZeitung um ihr Anliegen publik zu machen. Einige Kritikpunkte wurden genannt: Der Neubau sei zu groß, mit seinen 17 Metern zu hoch und gegen alle Forderungen der Politik und Bevölkerung in Sachen Stadtklima, Durchlüftung, Bodenversiegelung und Ortsbild. Mehrere Bäume am Grundstück, wo sich vormals die Firma "Holz Fürst" befand, wurden bereits gefällt.

Am Grundstück wurden bereits die Bäume gefällt. Zum Bedauern der Anrainerinnen und Anrainer.  | Foto: privat
  • Am Grundstück wurden bereits die Bäume gefällt. Zum Bedauern der Anrainerinnen und Anrainer.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Seit Bekanntwerden der künftigen Bebauung der Liegenschaft und dem Entwicklungsplan, haben sich die Anrainer seit 2017 bei relevanten Stellen, unter anderem auch der Bezirksvorstehung, schriftlich, persönlich und fristgerecht dazu geäußert.

Kritik an der Umsetzung

Ohne auf die mahnenden Punkte des Entwicklungsplanes und der Einwände der Bevölkerung einzugehen, wurde der neue Flächenwidmungsplan 2019 mit einem Gemeinderatsbeschluss verändert beschlossen. Die Änderungen dieses Plans "zugunsten des Bauträges", bringen laut Anrainer Nachteile. Bedenken hinsichtlich der Straßenführung, Grünflächen und Parkplätzen wurden geäußert. Man befürchtet, dass die "grüne Verkehrsinsel" auf der Linzer Straße wegkommt. Zusätzlich wurde westseitig ein öffentlicher Durchgangsweg vorgeschrieben, der keinen ersichtlichen Vorteil für die Bewohner bringt. "Einen neuen Weg neben einem Bestehenden zu errichten, erscheint nicht sinnvoll", lautete die Meinung.

Zwischen den drei Gebäudeteilen sollen Grünflächen für die Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.  | Foto: Geiger Immobilien
  • Zwischen den drei Gebäudeteilen sollen Grünflächen für die Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.
  • Foto: Geiger Immobilien
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Franz Jeidler, Geschäftsführer von "Geiger Immobilien", stellte sich den Kritikpunkten: "Die Baulinie wurde an jene der Nachbarhäuser angepasst. Der Gehsteig wird verbreitert und auf dem Vorplatz wird eine Grünfläche errichtet", so Jeidler. Die Höhe des Gebäudes an der Linzer Straße wird zwölf Meter betragen. Zwei weitere Gebäudeteile werden in der Minorgasse 73 entstehen, wobei der zweite Bauteil aufgrund der Widmung niedriger gebaut werden muss. "Momentan gibt es nur einen Privatweg für Anrainer", macht Jeidler klar und fügt hinzu: "Den zweiten, öffentlichen Durchgang wollten wir selbst nicht."

Dieser muss laut MA 21, die für Stadtteilplanung und Flächennutzung zuständig ist, verpflichtend errichtet werden. "Wir sind für dessen Pflege zuständig. Das ist kein Vorteil für uns", meint er. Zu den gefällten Bäumen: "Die müssen wir am Grundstück alle nachpflanzen", versichert Jeidler, der die Vorwürfe nicht nachvollziehen kann: "Wir errichten die Wohnhausanlage nach einer bestehenden Widmung." Alle Gerichtsverfahren sind abgeschlossen und zugunsten von "Geiger" entschieden worden.

Mehr Infos zu "Geiger" gibt's hier

Das könnte dich auch interessieren: 

Grätzlfest der Häuser zum Leben

Dominio’s wird Sponsor von Rapid II und jungem Nachwuchs
Auf der Linzer Straße und der Minorgasse sollen bis 2025 drei Gebäude mit Eigentumswohnungen entstehen.  | Foto: Geiger Immobilien
Zwischen den drei Gebäudeteilen sollen Grünflächen für die Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.  | Foto: Geiger Immobilien
Am Grundstück wurden bereits die Bäume gefällt. Zum Bedauern der Anrainerinnen und Anrainer.  | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.