Sicherheit in Penzing: Mehr Licht gegen die Angst

Einsatz für mehr Sicherheit: Elisabeth Kohl und Hannes Taborsky (beide ÖVP) wollen Drogen aus dem Matznerpark verbannen. | Foto: ÖVP Penzing
  • <f>Einsatz für mehr Sicherheit:</f> Elisabeth Kohl und Hannes Taborsky (beide ÖVP) wollen Drogen aus dem Matznerpark verbannen.
  • Foto: ÖVP Penzing
  • hochgeladen von Anja Gaugl

PENZING. Auch wenn Penzing allgemein nicht gerade als Gewalt-Hotspot Wiens gilt, gibt es auch hier Orte, an denen man manchmal ein mulmiges Gefühl bekommen kann.

Deshalb fand vor Kurzem auf Initiative der ÖVP Penzing ein Runder Tisch zum Thema Sicherheit statt. Neben Bezirksräten aller Fraktionen nahmen auch Vertreter der Exekutive und verschiedener Magistrate wie den Stadtgärten (MA 42) und Wien leuchtet (MA 33) daran teil. "Es ging dabei um die Beseitigung von Angsträumen, um eine bessere Überwachung von gefährlichen Plätzen und um die Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung durch die Präsenz von Polizisten", so Bezirksrat Hannes Taborsky (ÖVP). Der Runde Tisch beruhe eigentlich auf der Enttäuschung der ÖVP: Man habe in der Bezirksvertretung Maßnahmen wie eine Videoüberwachung und Notrufsäulen beantragen wollen. Die Anträge seien aber nicht zugelassen worden – der Bezirk könne schließlich nicht über alles entscheiden – und als Alternative sei der Runde Tisch eingeführt worden. Es werde nicht bei dem einen Treffen bleiben. Zu verschiedenen Schwerpunkten sollen weitere Sitzungen stattfinden. "Vereinbart wurde, dass im November die nächste Runde durchgeführt werden soll, bei der wir uns dem Thema Drogenproblematik annehmen möchten", so Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner (SPÖ).

Die ÖVP Penzing ortet zum Beispiel im Matznerpark ein Drogenproblem. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Anrufe, um rascher und gezielt vor Ort sein zu können.

Bessere Beleuchtung

Das Thema finstere Gassen und Parks war ein Schwerpunkt der ersten Sitzung. Immerhin hat Penzing einige Unterführungen, etwa beim Bahnhof Penzing oder in der Cumberlandstraße, bei denen sich die Teilnehmer einig waren, dass eine bessere Beleuchtung hermüsse. Durch einen dunklen Park gehe niemand gerne. Hier ist laut den Stadtgärtnern der Spagat zwischen Transparenz für die Menschen und der Schaffung von Pflanzen als Rückzugsort für Tiere ein schwieriges Thema. Übrigens: Die Beleuchtung am Steinhof wurde bereits verbessert.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.